DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Raumfahrtforschung
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Raumfahrtforschung
On-Orbit-Servicing
Planetare Exploration
InSight
MASCOT
Satellitensysteme
Scout Rover
Trägersysteme
Marsmondmission MMX
Luftfahrtforschung
Verkehrsforschung
Synergiethemen
Technologietransfer
Methoden und Tools
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Innovationslabor SCIL
Zurück
Drucken

On-Orbit-Servicing



 

 On-Orbit-Servicing
zum Bild On-Orbit-Servicing

Das Institut SR entwickelt Modelle und Technologien für die robotergestützte Wartung, Reparatur und Entsorgung von Satelliten. Die Aktivitäten umfassen die Verifizierung und Verbesserung von Satelliten-Dockingsystemen sowie den Entwurf von „Guidance, Navigation and Control (GNC)“-Strategien für Servicesatelliten. Dabei spielt die Verfügbarkeit hochgenauer und flexibler Mehrkörper- und Kontaktdynamikmodelle eine entscheidende Rolle.

Im Rahmen der Clean-Space-Initiative der ESA werden unter anderem Technologieentwicklungen vorangetrieben, um Weltraumschrott aus der Umlaufbahn von Satelliten beseitigen zu können (Active Debris Removal, ADR). Zu diesen Technologien zählen auch GNC-Lösungen, die eine integrierte Steue- rung und Regelung von Servicing-Satelliten und eines darauf montierten Roboterarms erlauben, um inaktive Satelliten an- zufliegen, zu greifen und aus der Umlaufbahn zu entfernen.

Das Institut SR hat in einem ESA-Projekt für das Envisat-ADR-Scenario (eDeorbit) ein entsprechendes Simulationstool entwickelt, die notwendigen GNC-Algorithmen darin implementiert und Fly- Around, Rendezvous, Zugriff, Stabilisierung und De-Orbiting eines unkooperativen, taumelnden Targets erfolgreich demonstriert.


Kontakt
Rainer Krenn
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik
, Raumfahrt-Systemdynamik
Oberpfaffenhofen-Wessling

Tel.: +49 8153 28-1463

Fax: +49 8153 28-44-3883

Dr.-Ing. Matthias Reiner
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik
, Raumfahrt-Systemdynamik
Oberpfaffenhofen-Wessling

Tel.: +49 8153 28-1630

Fax: +49 8153 28-44-3883

Portale
DLR Portal
RMC Portal
RMC Institute
RM Portal
SR Portal
OS Portal
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.