Um den Innovationsprozess im DLR dahingehend zu stärken, hat das DLR-Technologiemarketing Anfang September das Projekt „Deep Market Insight - Erarbeitung eines neuen Analyse- und Planungsinstruments für den Technologietransfer in außeruniversitären Forschungseinrichtungen insbesondere zur Erschließung von internationalen Märkten“ gestartet. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert; während der Projektlaufzeit von drei Jahren wird das neue Instrument für den Technologietransfer außeruniversitärer Forschungseinrichtungen entwickelt, implementiert und erprobt.
Als Ergebnis entsteht ein „intelligenter Werkzeugkasten“ zur vorausschauenden Analyse, Beurteilung und Unterstützung von Anwendungsmöglichkeiten für Forschungsergebnisse speziell bezogen auf internationale Märkte. Dieser ermöglicht zum einen die systematische Erhebung innovationsrelevanter Informationen über Anwendungsbarrieren und -hemmnisse in internationalen Märkten und zum anderen die fragestellungsorientierte Aufbereitung aller relevanten Daten. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Identifikation und Analyse sozio-kultureller Faktoren.
Ziel des Projekts ist es, die Internationalisierung des Technologietransfers außeruniversitärer Einrichtungen sowohl bei der erfolgreichen Platzierung von Innovationen in internationalen Märkten als auch durch die Generierung neuer Erkenntnisse aus internationalen Märkten für potenzielle Technologieanwendungen weiter voranzubringen.
Weitere Informationen finden Sie hier im Erklärvideo: