DLR Portal
Home|Impressum|Sitemap|Kontakt Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:
Erweiterte Suche
Aktuelles
Über uns
Kooperation
DLR Ausgründungen
Markterfolge
DLR-Technologieportfolio
Referenzen
Kontakt
Aktivitäten
Drucken

Enabling Innovation




Hintergrund

 

Der wirtschaftliche Erfolg einer Innovation hängt zum einen von den Merkmalen der Innovation selbst ab, beispielsweise der technologischen Überlegenheit, des Alleinstellungsmerkmals oder dem Kundennutzen.
Zum anderen entscheiden aber auch die Merkmale der Forschungseinrichtung bzw. des Instituts selbst darüber, ob das Wissen zielführend in die Entwicklung von Innovationen eingebracht und das Potenzial voll ausgeschöpft werden kann. 

„Gibt es Ansatzpunkte zur Optimierung der Verwertungsstrategie?“, „Sind geeignete Strukturen vorhanden?“ und „Stehen notwendige Ressourcen zur Verfügung?“ sind dabei nur einige Fragen hinsichtlich der Innovationsfähigkeit einer Forschungseinrichtung.

Was ist Enabling Innovation?

Enabling Innovation ist ein neues, wissenschaftlich fundiertes Analyse- und Planungsinstrument zur Entwicklung nachhaltiger Innovationsstrategien. Es wurde im Rahmen eines vom BMBF geförderten Verbundprojekts unter Einbeziehung der Forschungseinrichtungen entwickelt.

Ziel ist, den Forschungsinstituten individuell und vertraulich zu ermöglichen, ihre Ausrichtung auf Innovationen zu erfassen und sie, wo es sinnvoll erscheint, zu verändern.

 

Abbildung 1: Die vier Nutzungsaspekte von Enabling Innovation


Im Rahmen eines leitfragengestützten Workshops werden diejenigen Merkmale eines Instituts erfasst, die seine Innovationsfähigkeit ausmachen. Am Ende des Workshops ergibt sich ein Profil der Innovationsfähigkeit des Instituts, das Ansatzpunkte für Optimierungen aufzeigen kann. Zusätzlich erhält das Institut einen vertraulichen, schriftlichen Bericht in dem entsprechende Handlungsempfehlungen gegeben werden können. Die Innovationsfähigkeit eines Instituts kann so zuverlässig analysiert und eingeschätzt werden und das Ergebnis zur zielgerichteten Weiterentwicklung der Innovationsfähigkeit des Instituts genutzt werden.

 


Abbildung 2: Ablauf Enabling Innovation


 

Sie möchten Enabling Innovation in Ihrer Einrichtung/Ihrem Institut durchführen?

Das Technologiemarketing unterstützt Ihr Institut gerne bei Durchführung der Methode. Während der Laufzeit des BMBF-Projekts haben bereits einige DLR-Institute die Chance genutzt und Enabling Innovation durchgeführt. Gerne beraten wir Sie zum Vorgehen und unterstützen Sie in der Umsetzung Ihrer Innovationsstrategie. Einen Leitfaden zu Enabling Innovation finden sie hier.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Ansprechpartner des Technologiemarketing.

 


Kontakt
Dr. Feline Benisch
Koordinatorin Technologiemarketing

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Technologiemarketing

Köln

Tel.: +49 2203 601-4430

Downloads
Enabling Innovation Leitfaden (2,29 MB)
Technologien für den Markt
Aktivitäten

Schutzrechte

Deep Market Insight

Enabling Innovation
Initiative

DLR Innovationssystem
DLR_MessTec®

Messtechnik-Datenbank
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.