DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Institut:Organisation
Institut
Bereiche
Institutsfilme
Organisation
Ansprechpartner
Anfahrt
Forschungsinfrastruktur
Projekte
Aktuelles
Mittendrin! Einblicke in die aktuelle Forschung
Veranstaltungen
Veröffentlichungen
Jobs
Berichtsreihe
Organisation

komm. Institutsleitung


Prof. Dr.-Ing. Michael Ortgiese, komm. Institutsdirektor, Tel.: +49 30 67055-7998
„Technologische und digitale Lösungen für den Verkehr der Zukunft aktiv mitzugestalten – das ist mein Antrieb als Wissenschaftler des Instituts für Verkehrssystemtechnik. Unsere multidisziplinäre und anwendungsorientierte Forschung betrachtet das Verkehrssystem als Ganzes und verbindet so die Bereiche Schiene und Straße. Wir stehen für innovative Lösungen und digitale Methoden, die eine nachhaltige sowie bedarfsgerechte Transformation des Verkehrssystems zum Ziel haben.“

Administration


Dipl.-Ing. Marc Hohloch, Administrativer Leiter, Tel.: +49 30 67055-323
Die Administration des Institutes sorgt mit ihrer breitgefächerten Expertise im Controlling, Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit, Datenschutz sowie Exportkontrolle für ein stabiles Arbeitsumfeld der wissenschaftlichen Tätigkeiten in den Forschungsprojekten.

Abteilung Forschungsstrategie


Dr. Henning Mosebach, Abteilungsleiter, Tel.: +49 531 295-3449
Die Mitarbeitenden der Forschungsstrategie sind Gestalter und Wegbereiter für das digitale Verkehrssystem der Zukunft mit seinen Bausteinen in Technologie, Architekturen, Funktionen und Methoden.

Abteilung Design und Bewertung von Mobilitätslösungen


Dr.-Ing. Bärbel Jäger, Abteilungsleiterin, Tel.: +49 531 295-3430
Hier entwickeln die Wissenschaftler/innen Lösungen für Städte und Regionen zur Transformation des Mobilitätssystems, indem sie nutzergerechte Designs und Simulations- und Bewertungstools entwickeln sowie die betriebliche Optimierung und die Schaffung von Akzeptanz erforschen.

Abteilung Forschungsinfrastrukturmanagement


Dipl.-Ing. Marc Hohloch, Abteilungsleiter, Tel.: +49 30 67055-323
Die Abteilung stellt den zuverlässigen Betrieb der kompletten Forschungsinfrastruktur des Instituts sicher. Zudem wird die Weiterentwicklung der Forschungsinfrastruktur gemäß unserer Großanlagen-Roadmap koordiniert und umgesetzt.

Abteilung Informationsflussmodellierung in Mobilitätssystemen


Dr. Caroline Schießl, Abteilungsleiterin, Tel.: +49 531 295-3462
Die Abteilung forscht zu den informationellen Grundlagen für die Gestaltung zukünftiger Mobilität, mit dem Blick auf alle beteiligten Akteure – die Menschen, technischen Systeme und Dienste. Hier entwickeln Wissenschaftler/innen Methoden zur Bestimmung von Informationsbedarfen, der Modellierung von Informationsflüssen und der darauf gestützten Gestaltung innovativer Lösungen für digitale, automatisierte und vernetztes Mobilitätsysteme.

Abteilung Informationsgewinnung und Modellierung


Dr.-Ing. Sascha Knake-Langhorst, Abteilungsleiter, Tel.: +49 531 295-3474
Die Abteilung konzipiert, entwickelt und bewertet Architekturprinzipien und Plattformstrukturen sowie Schnittstellen und Basisdienste und nutzt diese für das Management und die Verarbeitung räumlich/zeitlich strukturierter Daten für die Identifikation und Prognose verkehrlicher Situationen und technischer Systemzustände.

Abteilung Kooperative Systeme


Dr.-Ing. Tobias Hesse, Abteilungsleiter, Tel.: +49 30 67055-292
Die Abteilung ist Wegbereiter neuer autonomer Mobilitätslösungen durch die Erforschung, Gestaltung und Demonstration von Vernetzung, Automation, Kooperation und Koordination für Fahrzeuge, Systemverbünde und uns Menschen.

Abteilung Design und Bewertung von Mobilitätslösungen


Dr.-Ing. Robert Hilbrich, Abteilungsleiter, Tel.: +49 30 67055-582
Hier entwickeln die Wissenschaftler/innen Lösungen für Städte und Regionen zur Transformation des Mobilitätssystems, indem sie nutzergerechte Designs und Simulations- und Bewertungstools entwickeln sowie die betriebliche Optimierung und die Schaffung von Akzeptanz erforschen.

Abteilung Verifikation und Validierung


Dipl.-Ing. Lennart Asbach, Abteilungsleiter, Tel.: +49 531 295-3447
Die Aufgabe der Abteilung ist die simulationsbasierte Verifikation, Validierung und Zulassung von Fahrzeugen und Infrastruktur im Verkehrssystem.
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.