DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Contact
|
Accessibility
Imprint and terms of use
Privacy
Cookies & Tracking
|
Deutsch
You are here:
Home
:
Press Releases
:
Archive 2013
Institute
Laboratories and large-scale research facilities
Projects
Press Releases
Archiv 2023
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archive 2019
Archive 2018
Archive 2017
Archive 2016
Archive 2015
Archive 2014
Archive 2013
Events
Publications
Offers
Report Series
Archiv 2013
Verkehrsunfälle vermeiden: DLR-Wissenschaftler testen Ausweichassistenzsystem zur Kollisionsvermeidung
25. November 2013
Taucht plötzlich ein Hindernis im Straßenverkehr auf, muss der Fahrer sekundenschnell reagieren. In vielen Fällen ist die Reaktionszeit des Fahrers zu lang und ein Zusammenstoß unvermeidbar. Das DLR) hat im EU-Projekt interactIVe einen Lenkassistenten getestet, der hilft, solche Zusammenstöße zu vermeiden oder zumindest abzuschwächen.
Full article
Deutsch-Chinesisches Forschungszentrum für Verkehr und Mobilität am DLR eröffnet
15. Oktober 2013
"International ITS Joint Research Center of Anhui Province at the DLR" - so lautet die vollständige Bezeichnung des Deutsch-Chinesischen Forschungszentrums, das im September 2013 am Institut für Verkehrssystemtechnik des DLR in Berlin Adlershof eröffnet wurde. Mit der Anerkennung als gemeinsames Forschungszentrum können nun auch erstmals Projekte finanziell durch das chinesische Forschungsministerium der Provinz Anhui gefördert werden.
Full article
DLR erweitert Kreuzung in Braunschweig zur Forschung für sicheren Straßenverkehr
19. Juli 2013
Zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr erforscht das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zukünftig das Verhalten von Verkehrsteilnehmern an einer der verkehrsreichsten Kreuzungen in Braunschweig. Hierzu ist es notwendig, dass zusätzliche Sensorik an der Kreuzung Hagenring/Rebenring installiert wird.
Full article
DLR an EU-Projekt für besseres Management im Krisenfall beteiligt
4. Juli 2013
Erdbeben, Hochwasser, Sturm und technische Katastrophen können weite Flächen beeinträchtigen. Um Hilfe für die Betroffenen zu ermöglichen, ist eine genaue Kenntnis der Schäden und der Ereignisse vor Ort wichtig. Die Helfer müssen schnell auf den verbleibenden freien Wegen ins Einsatzgebiet gebracht werden. Gleichzeitig müssen die Gefahren für die Helfer erkannt und beobachtet werden. Im EU-Projekt DRIVER mit maßgeblicher Beteiligung des DLR), sollen Technologien für das Krisenmanagement im Katastrophenfall entwickelt werden.
Full article
Wissen, wo der Zug ist: DLR, Niedersachsen und Alstom beschließen Förderung intelligenter Zuginformationsplattform
22. April 2013
Mit dem Aufbau der intelligenten Informationsplattform IRMI soll Bahnfahren einfacher werden. Im Rahmen der Zusammenarbeit des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), des Landes Niedersachsen und dem Zughersteller ALSTOM werden bis Ende 2014 insgesamt zwei Millionen Euro in das Projekt investiert.
Full article
Immer wissen wie es weitergeht - DLR entwickelt Reiseassistenten
8. März 2013
Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln reist, ist auf verlässliche und zeitnahe Informationen zum Reiseverlauf angewiesen. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) forscht an einem Reiseassistenten für Smartphones und öffentliche Anzeigetafeln, der Bahnreisende über Störungen und Verspätungen informiert.
Full article
Never get stressed searching for a parking space again
29. January 2013
Looking for a parking space can be a strain on the nerves for drivers. How nice would it be for a car to be able to look for its own parking space, for example at a railway station, while we are boarding the train? The architects of this vision are already conducting trials on precisely this concept. Specifically, transport researchers at the DLR are testing a highly automated form of searching for available parking spaces in Braunschweig. In so doing, DLR is completing another important step in putting its Application Platform for Intelligent Mobility into operational service.
Full article
Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.