DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Contact
|
Accessibility
Imprint and terms of use
Privacy
Cookies & Tracking
|
Deutsch
You are here:
Home
:
Events
:
Archive 2016
Institute
Laboratories and large-scale research facilities
Projects
Press Releases
Events
Archiv 2023
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archive 2016
Archive 2015
Publications
Offers
Report Series
Veranstaltungen - Archiv 2016
Kontaktmesse Verkehr, TU Dresden (10. November 2016)
Bei einer Firmenkontaktmesse für den Fachbereich Verkehr an der TU Dresden ist das Institut mit einem Stand vertreten, um Kontakte zu Studierenden für einen Einstieg in das Berufsleben zu knüpfen. Der Fokus liegt hierbei spezifisch auf Verkehrsingenieuren und Verkehrswirtschaftlern, aber auch auf Maschinenbau- und Elektrotechnikstudenten.
Full article
Anwenderworkshop „Neue VITAL-Steuerungsverfahren für Lichtsignalanlagen“ (13. Oktober 2016)
Mit einem Anwenderworkshop wird ein detaillierter Einblick in die neuen VITAL-Steuerungsverfahren und deren Umsetzung in Hard- und Software an verschiedenen Exponaten und im Expertengespräch gegeben.
Full article
7. Tagung Mobilitätsmanagement von Morgen - Zukunftschancen durch integrierte Daten und vernetzte Technologien (12. Oktober 2016)
Gemeinsam mit Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH richtet das DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik in diesem Jahr die 7. Tagung zum Mobilitätsmanagement aus. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr Zukunftschancen durch integrierte Daten und vernetzte Technologien.
Full article
Lange Nacht der Wissenschaften (11. Juni 2016)
Jedes Jahr öffnen die Berliner Forschungseinrichtungen ihre Pforten zur Langen Nacht der Wissenschaften für die interessierte Öffentlichkeit. Das DLR am Standort Berlin-Adlershof beteiligte sich auch in diesem Jahr an der Veranstaltung.
Full article
bonding Firmenkontaktmesse Braunschweig (24. Mai 2016)
Das DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik präsentiert sich auch 2016 wieder vor interessierten Studierenden bei der Firmenkontaktmesse bonding in Braunschweig. Wir berichten über unsere Forschung für Straße und Schiene und informieren über Promotions- und Einstiegsmöglichkeiten, Praktika, Studien-, Diplom-, Master- und Bachelorarbeiten.
Full article
SUMO User Conference 2016 (May 23-25, 2016)
Traffic simulations are of immense importance for researchers as well as practitioners in the field of transportation. SUMO has been available since 2001 and provides a wide range of traffic planning and simulation applications. SUMO consists of a suite of tools covering road network imports and enrichment, demand generation and assignment and a state-of-the-art microscopic traffic simulation capable to simulate private and public transport modes, as well as person-based trip chains. Being open source, SUMO is ready to implement new behavioral models or to control the simulation remotely using various programming environments. These and other features make SUMO one of the most often used open source traffic simulations with a large and international user community.
Full article
connecticum 2016 Berlin (28. April 2016)
Das DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik präsentiert sich 2016 auf der connecticum - Karrieremesse für Studenten und Absolventen. Wir berichten über unsere Forschung für Straße und Schiene und informieren über Promotions- und Einstiegsmöglichkeiten, Praktika, Studien-, Diplom-, Master- und Bachelorarbeiten.
Full article
Das intelligente Fahrzeug der Zukunft – Komponenten und Entwicklungswerkzeuge (27. April 2016)
Das intelligente Fahrzeug der Zukunft ist automatisiert, kooperativ und smart. Es ist wichtiger Bestandteil der individuellen Mobilität, die von mehr Sicherheit, Effizienz und Komfort geprägt sein wird. Im Projekt Next Generation Car entwickelt das DLR in seinem Schwerpunkt Verkehr an verschiedenen Standorten zentrale Komponenten für intelligente Fahrzeuge sowie Werkzeuge für ihre effiziente Entwicklung unter Berücksichtigung hoher Qualitätsstandards und insbesondere Zuverlässigkeits- und Sicherheitsanforderungen.
Full article
Hannover Messe 2016 (25.-29. April 2016)
Das DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik stellt auf dem Messestand des "BMBF Hightech-Forums Autonome Systeme" eine innovative Lösung für die optische Situationserfassung für automatisiertes Fahren vor.
Full article
bonding Firmenkontaktmesse Dresden (20. April 2016)
Das DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik präsentiert sich 2016 vor interessierten Studierenden bei der Firmenkontaktmesse bonding in Dresden. Wir berichten über unsere Forschung für Straße und Schiene und informieren über Promotions- und Einstiegsmöglichkeiten, Praktika, Studien-, Diplom-, Master- und Bachelorarbeiten.
Full article
Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.