DLR Portal
Home|Sitemap|Contact|Accessibility Imprint and terms of use Privacy Cookies & Tracking |Deutsch
You are here: Home:Events:Archiv 2017
Institute
Laboratories and large-scale research facilities
Projects
Press Releases
Events
Archiv 2024
Archiv 2023
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archive 2016
Archive 2015
Publications
Offers
Report Series
Veranstaltungen - Archiv 2017
Back
Print

Globale Lernkonferenz (21.-23. Juni 2017 )



Unter dem Motto "Die Erde mein Zuhause - mobil in die Zukunft" hat vom 21.-23.06.2017 die Globale Lernkonferenz stattgefunden. Mobil zu sein bedeutet Freiheit, Unabhängigkeit, Wohlstand, Individualität und Selbstbestimmung. Die Welt des 21. Jahrhunderts ist nicht nur durch den wachsenden Mobilitätsbedarf gekennzeichnet, sondern durch eine Vielfalt von Mobilitätsformen. Bei dieser dreitägigen Lernkonferenz wurden ca. 450 Grundschüler der Klassenstufen 2 bis 4 konfrontiert z. B. mit Themen wie der Statistik der ständig steigenden Anzahl von PKW-Zulassungen, digitalen Mobilität, Verkehrsplanung einer Stadt und dem ländlichen Raum, motorisierte Fortbewegung, das Auto der Zukunft, mobil in Urlaub und Freizeit und vielem mehr.

Auch das Institut für Verkehrssystemtechnik beteiligte sich mit einem Beitrag an der Konferenz. Die Schülerinnen und Schüler bekamen die Möglichkeit anhand einer Computersimulation eine Ampel zu steuern und erfuhren daran wie komplex diese Aufgabe wirklich ist. Wieso muss man so lange an der Ampel warten bis sie wieder auf grün springt? Warum springt die Ampel immer auf Rot, wenn ich mich nähere? Entstehen durch die Ampeln nicht eher Staus?

 

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.mytheo.tv/cause/lernkonferenz-2017/

Veranstaltungsort:

FEZ-Berlin

Straße zum FEZ 2

12459 Berlin

Deutschland

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Christin Knacke (christin.knacke@dlr.de), Tel.: 030-67055-218.

 


Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.