DLR Portal
Home|Sitemap|Contact|Accessibility Imprint and terms of use Privacy Cookies & Tracking |Deutsch
You are here: Home:Press Releases:Archive 2018
Institute
Laboratories and large-scale research facilities
Projects
Press Releases
Archiv 2023
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archive 2019
Archive 2018
Archive 2017
Archive 2016
Archive 2015
Archive 2014
Archive 2013
Events
Publications
Offers
Report Series
Archiv 2018
DLR-Forschungsfahrzeug vor der Rheinkniebrücke

Digitales Testfeld Düsseldorf nimmt Betrieb auf


24. September 2018
In Düsseldorf wird auf einer 20 Kilometer langen Teststrecke automatisiertes und vernetztes Fahren getestet. Dabei kommunizieren Forschungsfahrzeuge untereinander und über spezielles WLAN mit der Streckeninfrastruktur. Eine digitale Karte enthält alle relevanten Informationen wie Ampeln, Parkleitsysteme und Warn- und Geschwindigkeitshinweise der Teststrecke
Full article
Kooperativer Spurwechsel mit DLR-Forschungsfahrzeugen

Das Auto von morgen: Erste Ergebnisse aus dem DLR-Projekt Next Generation Car


5. September 2018
Mit dem Projekt Next Generation Car arbeitet das DLR an der Vision des automatisierten Fahrens der Zukunft. Am 5. September 2018 stellten die DLR-Verkehrsforscher die ersten Erkenntnisse mit eine Ausstellung und Fahrdemonstrationen am Standort Braunschweig vor.
Full article
Sascha Knake-Langhorst (DLR) und Prof. Baum (Uni Göttingen)

Informatiker der Universität Göttingen kooperieren mit Verkehrstechnikern des DLR


8. Juni 2018
Das Zusammenführen der Daten verschiedener Sensoren - die sogenannte Sensordatenfusion - ist ein fundamentaler Bestandteil moderner, intelligenter Systeme im Straßenverkehr. Das Institut für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Forschungsgruppe Datenfusion am Institut für Informatik der Universität Göttingen arbeiten auf diesem Gebiet künftig enger zusammen.
Full article

HEAT


4 April 2019
Full article
Das Amber-Light an der Forschungskreuzung

Blinklicht schützt Radfahrer vor abbiegenden Fahrzeugen - DLR forscht mit "Amber Light" im Braunschweiger Stadtverkehr


8. März 2018
Radfahrer sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Umso wichtiger ist es, sie zu schützen und kritischen Situationen vorzubeugen. Das hat sich auch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zum Ziel gesetzt und installiert nun das sogenannte "Amber Light" an der Braunschweiger Forschungskreuzung.
Full article
Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.