DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Contact
|
Accessibility
Imprint and terms of use
Privacy
|
Deutsch
You are here:
Home
:
Events
Institute
Laboratories and large-scale research facilities
Projects
Press Releases
Events
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archive 2016
Archive 2015
Publications
Offers
Report Series
Veranstaltungen
Abschlusspräsentation des Forschungsprojektes SIRENE (20. April 2021)
Das Forschungsprojekt SIRENE (Secure and Intelligent Road Emergency Network) handelt von der Beschleunigung von Feuerwehr- und Rettungsfahrten. Vertreter aus Wissenschaft und Industrie haben in dem vom BMVI geförderten Projekt Ampeln zur Bevorrechtigung von Einsatzkräften angepasst. Somit können diese die Kreuzungen bei Grün schnell und sicher überqueren.
Full article
GirlsDay 2021
Full article
Lange Nacht der Wissenschaften (5. Juni 2021)
Da die LNDW 2020 zur Eindämmung des Coronavirus abgesagt wurde, ist die nächste LNDW für den 5. Juni 2021 geplant. Von 17 bis 24 Uhr laden dann wieder rund 60 wissenschaftliche und wissenschaftsnahe Einrichtungen in Berlin und Potsdam zur Langen Nacht der Wissenschaften ein. Bei mehr als 2.000 Events, Lesungen, Vorträgen und Performances haben Besucher*innen die Möglichkeit, hinter die Kulissen der herausragendsten Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen der Region zu schauen. Das DLR am Standort Berlin-Adlershof beteiligt sich an der Veranstaltung.
Full article
ACIMobility (22.-23. Juni 2021)
Automation – Connectivity – Infrastructure – Mobility. Diese Schlagworte fassen den Megatrend unseres Mobilitätszeitalters zusammen. Technologien und Services entwickeln sich dynamischer als je zuvor, zusammen mit den gesellschaftlichen Veränderungen und Kundenanforderungen hat der entscheidende Paradigmenwechsel bereits volle Fahrt aufgenommen: Klassische Bereiche der Automobilindustrie steuern zunehmend in Richtung nachhaltiger Mobilitätsdienste.
Full article
33rd ICTCT Conference (October 25-30, 2021)
Save the Date: ICTCT Conference - ICTCT is an international association aiming since 1988 at building up and sharing scientific knowledge on road safety, with a particular interest for methods that do not only rely on crash data but also on non-crash events. The association approaches safety as an integral part of the wider road traffic system, envisaging all transport modes with a specific emphasis on vulnerable road users. The ICTCT organises conferences, courses and opportunities for knowledge transfer, all directed to a worldwide professional audience.
Full article
Copyright © 2021 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.