DLR Portal
Home|Textversion|Impressum|Sitemap|Kontakt Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen & Gruppe:Brennstoffzellen Oldenburg
Erweiterte Suche
Über uns
Aktuelles
Abteilungen & Gruppe
Thermische Prozesstechnik
Elektrochemische Energietechnik
Brennstoffzellen Oldenburg
Computergestützte Elektrochemie
Energiesystemintegration
Infrastruktur
Mitarbeiter
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Kontakt & Anfahrt
Drucken

Brennstoffzellen-Forschung in Oldenburg



Verantwortlich: Dr. Alexander Dyck

Kontakt: Peter Wagner, Dr. Corinna Harms

Am unserem Standort Oldenburg werden alle für die Markteinführung relevanten Fragestellungen zur Brennstoffzellen-Technologie bearbeitet. Neben der Optimierung der Leistungsfähigkeit ist die Langlebigkeit des Systems ein wesentlicher Aspekt bei der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. Mit dem vorhandenen Know-how über die Bedingungen in den Applikationen tragen wir signifikant zur Implementierung neuer Komponenten und Materialien bei.

Um die Kosten weiter zu reduzieren, erstellen wir innovative Materialkonzepte für Systeme und Komponenten. Zudem entwickeln wir mit Projektpartnern neuartige Katalysatoren und Membranen und erproben diese in unseren Laboren.

Die weitere Produktentwicklung unterstützen wir beim Transfer in die Industrie mit neuartigen Verfahren und standardisierten Testprozeduren. 

Die Arbeitsschwerpunkte sind:

  • Hochtemperatur-Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzellen vom Material bis zum System zu verstehen

  • Alkalische Membranen und Ionomere für die Energieanwendungen in der Brennstoffzelle, Elektrolyse oder Synthese sowie Redox-Flow zu optimieren und zu erproben

  • Charakterisierungsmethoden zur Aufklärung der Materialeigenschaften und deren Einfluss auf die Anwendung inklusive einem tiefgehenden Verständnis der Degradation unter Systembedingungen


Verwandte Themen im DLR
Energieproduktion und Konversion
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.