DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Über uns:Institutsleitung
Erweiterte Suche
Über uns
Institutsleitung
Abteilungen
Kontaktpersonen
Mitarbeitende
Standorte
Aktuelles
Forschung
Projekte
Infrastruktur
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Die Institutsleitung

 

Professor Dr. André Thess

 

Professor Dr. André Thess (geboren am 22. Februar 1964) ist Direktor des Institutes für Technische Thermodynamik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Professor für Energiespeicherung an der Universität Stuttgart. Seine Forschungsschwerpunkte sind thermische Energiespeicher sowie elektromagnetische Prozess- und Hochtemperaturmesstechnik. In der Lehre setzt sich Professor Thess mit seinem Buch „Das Entropieprinzip – Thermodynamik für Unzufriedene“ für mathematische Exaktheit und Verständlichkeit bei der Verwendung des Entropiebegriffes ein.
 

Professor Thess promovierte 1991 an der Technischen Universität Dresden. In den Jahren 1991 bis 1993 forschte er als Postdoktorand an der Ecole Normale Superieure de Lyon, am Institut de Mécanique de Grenoble sowie als Habilitationsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an der Princeton University. Im Jahre 1995 habilitierte er sich auf dem Gebiet der Theoretischen Physik. 1998 wurde er im Alter von 34 Jahren als Professor für Technische Thermodynamik an die Technische Universität Ilmenau berufen. Seine Forschungsleistungen wurden durch Gastprofessuren an der Universität Nagoya (Japan), an der Stanford University (USA) sowie an der Northeastern University Shenyang (China) sowie durch die Verleihung des Thüringer Forschungspreises 2007 geehrt.
 

Von 2010 bis 2014 war Professor Thess Mitglied im Vorstandsrat der Gesellschaft für Mathematik und Mechanik (GAMM) und von 2008 bis 2012 Bureau Member der International Union of Theoretical and Applied Mechanics. Seit 2002 ist er Lifetime Member der American Physical Society sowie Mitglied der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.  Seit 2008 ist Professor Thess Mitglied des Fachkollegiums 404 (Wärmeenergietechnik, Strömungsmechanik) der DFG, das er seit 2012 als Sprecher vertritt. Von 2010 bis 2013 war Professor Thess Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs „Elektromagnetische Strömungsmessung und Wirbelstromprüfung mittels Lorentzkraft“ an der TU Ilmenau.
 

André Thess ist verheiratet und hat zwei Kinder. In seiner Freizeit widmet er sich der Kulinarischen Thermodynamik und der chinesischen Sprache.
 

Persönliches
Lebenslauf (0,1 MB)
Kurzportrait (0,09 MB)
Publikationen (0,08 MB)
Thermodynamische Streiflichter
Nr. 1: Freie Energie! (0,09 MB)
Nr. 2: Luftkurort Stuttgart (0,03 MB)
Nr. 3: Desertec (0,02 MB)
Nr. 4: Grenzenlos fliegen! (0,03 MB)
Nr. 5: Pippi-Langstrumpf-Klimaschutz (0,04 MB)
Nr. 6: Energieautarkes Deutschland? (0,03 MB)
Nr. 7: Klimaneutraler Unicampus (0,14 MB)
Nr. 8: Klimaneutraler Standort (0,11 MB)
Vermischtes
2007: Was ist Entropie? (0,24 MB)
2010: Rettet die Wandtafel! (0,11 MB)
2014: Promotionsverfaaaaahren(0,36 MB)
2015: Wärmespeicher (0,38 MB)
2016: Interview Energiespeicher (1,63 MB)
2017: Interview Klimaschutz (0,88 MB)
2019: Open Access (0,04 MB)
2019: Plan S (0,11 MB)
2019: Spiegel Interview (0,08 MB)
2021: Politikberatungsunfälle (0,08 MB)
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.