DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Forschung:Elektrochemische Energiespeicher:Batterien:Post-Lithium-Ionen-Batterien
Erweiterte Suche
Über uns
Aktuelles
Forschung
Thermische Energiespeicher
Elektrochemische Energiespeicher
Brennstoffzellen
Batterien
Elektrolyse
Energiespeichersimulation
Energiespeicherintegration
Projekte
Infrastruktur
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Post Lithium-Ionen-Batterien
Drucken

Post Lithium-Ionen-Batterien



Neben Lithium-Ionen-Batterien wird auch ein großes Augenmerk auf Zelltechnologien der nächsten Generation gelegt, die Vorteile bei der gravimetrischen und volumetrischen Energiedichte sowie bei Materialverfügbarkeit und Nachhaltigkeit versprechen. Die Arbeiten umfassen neben der operando-Charakterisierung und Untersuchung von Degradationsphänomenen, vor Allem die Entwicklung nano- und mikrostrukturierter Elektroden und Komponenten für Metall-Schwefel- und Metall-Luft-Batterien, um Leistungsfähigkeit und Zyklenfestigkeit zu erhöhen.

  • Elektrodenentwicklung und Design von Schutzschichten in Metall-Schwefel (Magnesium, Lithium) zur Unterbindung des Polysulfid-Shuttle und Schutz der Metallelektrode,
  • Entwicklung von Elektrokatalysatoren und Gasdiffusionselektroden für Metall-Luft-Batterien (Zink, Lithium) mittels kostengünstiger und skalierbarer Herstellverfahren,
  • Herstelltechnik und Charakterisierung des Benetzungsverhaltens und der Langzeitstabilität von Gasdiffusionselektroden für weitere Anwendungen, wie der elektrochemischen CO2-Reduktion.

Verwandte Themen im DLR
Elektrochemische Prozesse
Systemanalyse
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.