Neben Lithium-Ionen-Batterien wird auch ein großes Augenmerk auf Zelltechnologien der nächsten Generation gelegt, die Vorteile bei der gravimetrischen und volumetrischen Energiedichte sowie bei Materialverfügbarkeit und Nachhaltigkeit versprechen. Die Arbeiten umfassen neben der operando-Charakterisierung und Untersuchung von Degradationsphänomenen, vor Allem die Entwicklung nano- und mikrostrukturierter Elektroden und Komponenten für Metall-Schwefel- und Metall-Luft-Batterien, um Leistungsfähigkeit und Zyklenfestigkeit zu erhöhen.