DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Forschung
:
Thermische Energiespeicher
:
Thermische Systeme für Flüssigkeiten
:
Entwicklung von Flüssigsalzspeichern
Erweiterte Suche
Über uns
Aktuelles
Forschung
Thermische Energiespeicher
Thermische Kraftwerkskomponenten
Thermische Systeme für Flüssigkeiten
Thermische Systeme mit Phasenwechsel
Thermochemische Systeme
Elektrochemische Energiespeicher
Energiespeichersimulation
Energiespeicherintegration
Projekte
Infrastruktur
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Zurück
Drucken
Entwicklung von Flüssigsalzspeichern
Forschung- und Entwicklungsarbeiten
Weiterentwicklung der Zwei-Tankspeicher für kommerzielle solarthermische Kraftwerke
Entwicklung von Eintankschichtspeicher mit niedrigeren Investitionskosten
Nitratsalzspeicher mit gesteigerten Betriebstemperaturen > 560 °C
Methoden und Infrastruktur
Pilotanlage TESIS:store zur Entwicklung von Eintankschichtspeicher mit Flüssigsalz
Technikumsanlage für Vortests von Flüssigsalzspeicherkonzepten bis 700 °C
Modellierung des Wärme- und Stofftransports, sowie der Salzchemie hinsichtlich der Gasatmosphäre
Tools zur konzeptionellen Auslegung und zur Kostenabschätzung von Flüssigsalzspeichern
Veröffentlichungen
Literatur aus der Arbeitsgruppe (DLR ELIB)
Odenthatl, Christian; Klasing, Freerk; et alt.,
Ex
perimental and numerical investigation of a 4 MWh high temperature molten salt thermocline storage system with filler: AIP Conference Proceedings: Vol 2303, No 1 (scitation.org)
Handout TESIS
Testanlage für Wärmespeicherung in Salzschmelzen (TESIS:com) - DLR Portal
Solarthermische Kraftwerke - Flüssiges Salz speichert Wärme, Projekt MS-Store (2019) Strom-Forschung
Video zum Aufbau der DLR Testanlage für Wärmespeicherung in Salzschmelzen (2017)
Die Energie steckt im Salz (2017) DLRmagazin 155
Einbringung von Basaltstein in einen Eintankspeicher (TESIS:store)
Außenansicht der DLR Testanlage für Wärmespeicherung in Salzschmelzen (TESIS)
Basalt-Schüttgut zur Durchströmung mit Flüssigsalz für Eintankspeicher (TESIS:store)
Verwandte Themen im DLR
Thermische Energiespeicher
Qualifizierung
Solare Hochtemperatursysteme
Energieproduktion und Konversion
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.