DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:BALIS - weltweit erster brennstoffzellenbasierter Antriebstrang für Flugzeuge mit emissionsfreiem Multi-Megawatt-Antrieb:Testfeld Batterien
Testfeld Brennstoffzellensysteme
Testfeld elektrische Antriebe
Testfeld Batterien
Testfeld flüssiger Wasserstoffspeicher
Gleichstrom-Infrastruktur
Infrastruktur
Sonstiges
Drucken

Testfeld Batterien



Durch den Einsatz einer Batterie in einem sogenannten batteriehybriden Betrieb, das heißt die gleichzeitige Energiebereitstellung aus dem Batterie- und Brennstoffzellensystem, kann die Flexibilität des Gesamtsystem deutlich erhöht werden. So ist es möglich, dass das Brennstoffzellensystem unter nahezu konstanten Bedingungen mit einer hohen Effizienz arbeitet und Lastspitzen durch das Batteriesystem abgefangen werden. Mit der aufgebauten Infrastruktur lassen sich sowohl der reine Batteriebetrieb oder der reine Brennstoffzellenbetrieb wie auch beliebige Hybridisierungen testen. Für den ersten Aufbau wird auf bereits kommerzielle Batteriesysteme auf Li-Ionenbasis aus dem Automotiv- oder Gebäudebereich zurückgegriffen. Die Messtechnik in diesem Testfeld erfasst die ein- und ausgehende elektrische Leistung in das und aus dem Batteriesystem.

Testfeldkenndaten

Max. Leistung

1.5 MW

Spannung

< 1200V

Kühlung

Flüssigkühlung 50 kW

 

 

Auftragnehmer

Systempartner

Technologiepartner

tba

 


Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.