DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:ModVal 2022:Symposium
Symposium
Registrierung
Informationen für Teilnehmer*innen
Hygiene & Sicherheit
Call for Abstracts

Symposium

Allgemeine Information Der Schwerpunkt der Konferenz liegt auf der Modellierung und Validierung von elektrochemischen Energiegeräten. Die Autoren werden aufgefordert, der Validierung ihrer Modellierungsansätze besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Innovative Modelle von Batterien und Brennstoffzellen sind sehr willkommen. -> Für mehr Informationen klicken...

Das Symposium wird mindestens die folgenden Themen abdecken:

Modellierung und Simulation

  • Atomistische theoretische Chemie
  • Modellierung auf Partikelebene
  • Mikrostrukturaufgelöste Modellierung
  • Volumengemittelte Zellmodellierung
  • Datengesteuerte Modellierung

Validierung

  • Chemische, elektrochemische und mikrostrukturelle In-situ-Charakterisierungsmethoden
  • Ex-situ-Modellexperimente zur Ermittlung der relevanten Parameter
  • Bildgebende und spektroskopische Verfahren
ModVal Zeitstrahl -> Für mehr Informationen klicken...

2021 April 20-22 Sion (Switzerland)

2019 March 12-13 Braunschweig (Germany)

2018 April 12-13 Aarau (Switzerland)

2017 March 2-3 Karlsruhe (Germany)

2016 March 22-23 Lausanne (Switzerland)

2015 March 26-27 Freiburg (Germany)

2014 March 17-19 Winterthur (Switzerland)

2013 March 19-20 Bad Boll / Stuttgart (Germany)

2012 April 2-4 Campus Sursee (Switzerland)

2011 March 8-9 Gustav-Stresemann-Institut, Bonn (Germany)

2010 March 23-24 Morges (Switzerland)

2009 March 25-26 Bad Herrenalb / Karlsruhe (Germany)

2008 March 11-12 Winterthur (Switzerland)

2007 March 6-7 Aachen (Germany)

2006 March 16-17 EMPA Dübendorf (Switzerland)

2005 March 3-4 DLR Stuttgart (Germany)

2004 March 18-19 ETH Zürich (Switzerland)

Zeitplan -> Für mehr Informationen klicken...

Hier finden Sie den detaillierten Zeitplan: 

 

 Blick auf die Stände im Innenraum vom Schloss Hohenkammer
zum BildBlick auf die Stände im Innenraum vom Schloss Hohenkammer

 

Die Kommites

Das wissenschaftliche Kommite Das lokale Helfer*innenteam
Birger Horstmann (DLR, HIU) Britta Doppl (DLR)
Thomas Jahnke (DLR) Lukas Köbbing (DLR)
Roswitha Zeis (KIT, HIU) Yannick Kuhn (DLR)
Hubert Gasteiger (TUM) Albert Pool (DLR)
Andreas Jossen (TUM) Max Schammer (DLR)
  Alejandro Somoza (DLR)

 

 

 

 

 

Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.