Sowohl die Auswahl geeigneter Komponenten, als auch gezielte Systementwürfe, basierend auf detaillierten Modellierungen und Simulationsrechnungen, sind Teil der Arbeiten für die Luftfahrtanwendungen.
Maßgeschneiderte Systeme richten sich nach der spezifischen Anwendung und Anforderungen wie beispielsweise für die Bordstromversorgung und den Bugrad-Antrieb. Hierfür werden multifunktionale, komplexe Brennstoffzellensysteme entwickelt, aber auch zuverlässige Hybridsysteme mit direkter Kopplung von Batterie und Brennstoffzelle.
Ausgewählte Projekte
Antares DLR-H2: Das erste, selbstständig startende Flugzeug mit Brennstoffzellenantrieb.