DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Forschung
Erweiterte Suche
Über uns
Aktuelles
Forschung
Thermische Energiespeicher
Elektrochemische Energiespeicher
Energiespeichersimulation
Energiespeicherintegration
Projekte
Infrastruktur
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Drucken
Computergestützte Elektrochemie
Voraussetzung für die weitere Verbesserung von Wirkungsgrad, Langlebigkeit und Kosten von Brennstoffzellen und Batterien ist ein detailliertes Verständnis der zu Grunde liegenden physikalischen, chemischen und strömungsmechanischen Vorgänge. In der Abteilung Computergestützte Elektrochemie werden dazu Multi-Skalen- und „Multi-Physik“-Modelle entwickelt und angewendet. Besondere Expertise liegt im Bereich der mikrostruktur-aufgelösten Simulation vor. Die Arbeiten widmen sich Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC), Polymermembran-Brennstoffzellen (PEFC) sowie Lithium-Ionen, Post- Lithium-Ionen, sowie Post-Lithium Batterien.
Ziel der Aktivitäten ist die Unterstützung einer wissensbasierten Entwicklung der elektrochemischen Energietechnik am DLR. Dies geschieht hinsichtlich zweier zentraler Aspekte.
Modellbasierte Interpretation von experimentellen Beobachtungen
Durch eine detaillierte Interpretation wird unser Verständnis der grundlegenden Prozesse vorangetrieben.
Modellbasierte Optimierung von Design, Leistung und Langlebigkeit
Umfassende Simulationsrechnungen unterstützen die technologische Entwicklung von Brennstoffzellen und Batterien.
Die Aktivitäten werden in einem interdisziplinären Team durchgeführt und finden in enger Zusammenarbeit mit den experimentellen Fachgebieten der Abteilung statt.
Ihr Kontakt
Prof. Dr. Arnulf Latz
Abteilungsleiter Computergestützte Elektrochemie
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Helmholtz Institut Ulm (HIU) - Institut für Technische Thermodynamik
,
Computergestützte Elektrochemie
Ulm
Tel.: +49 7116862-637
Fax: +49 731 50-34011
Marion Wolf
Abteilungsassistentin Computergestützte Elektrochemie
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Technische Thermodynamik
,
Computergestützte Elektrochemie
Ulm
Tel.: +49 711 6862-8255
Fax: +49 73150 34011
Forschungsgebiete
SOFC Elektroden- und Zellebene
PEFC und DMFC Elektroden- und Zellebene
Batterien
Institutsübergreifende Batterieforschung
Helmholtz-Institut Ulm (HIU)
Publikationen
Publikationsliste
DLR Elib Einträge
Verwandte Themen im DLR
Energieproduktion und Konversion
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.