DLR Portal
Home|Impressum|Kontakt Impressum Datenschutz |English
Erweiterte Suche
UAS-Forschung im DLR
Hintergründe
Drucken

Nationales Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme



Bild: DLR

Unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) stehen im zivilen Bereich an der Schwelle, eine immense Bedeutung zu erlangen. Technologische Fortschritte ermöglichen aktuell die Entstehung einer neuen Industrie im Bereich UAS. Dabei hat sich eine deutlich erhöhte Innovationsgeschwindigkeit gegenüber den bisherigen Entwicklungszyklen in der Luftfahrtindustrie eingestellt, die eher der Geschwindigkeit von IT-Unternehmen ähnelt. Dies führt zu einer Komplexitätssteigerung sowie zu neuen Anforderungen an die UAS-Forschung und -Erprobung. Mit dem Nationalen Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme soll ein Testzentrum geschaffen werden, in dem die nötigen Fähigkeiten und Kompetenzen gebündelt werden und über das sich die beteiligten Entitäten in der UAS-Entwicklung vernetzen können. Das Erprobungszentrum soll die Weiterentwicklung von UAS-Technologien ermöglichen und dadurch eine Vorreiterrolle für den Ausbau des wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Fortschritts im Thema UAS einnehmen.

Mit dem Nationalen Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme verfolgt das DLR folgende Ziele:

  • Stärkung der Forschung im Bereich unbemannte Luftfahrtsysteme

  • Ansprechpartner für die Koordination des Netzwerkes bundesweiter Testfelder. Abstimmung der gemeinsamen Aktivitäten auch auf internationaler Ebene

  • Unterstützung von Wirtschaft und Wissenschaft in technologischen Fragestellungen sowie in der Nachweisführung.

  • Inkubator- und Enablerfunktion für Start-Ups und KMUs.

  • Unterstützung von Politik und Behörden in Gesetzgebungs- und Regulierungsfragen sowie in Fragestellungen mit öffentlichem Interesse (Sicherheit, Lärm, uvm.).

  • Validierung innovativer Luftfahrzeugkonzepte mittels skalierter Demonstratoren

  • Koordination des Netzwerkes bundesweiter Testfelder und Abstimmung der Aktivitäten auf internationaler Ebene

 

Anschrift

Nationales Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme
Harzstraße 1, 39444 Hecklingen

Postanschrift

Nationales Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme
c/o Linder Höhe, 51147 Köln


Kontakt
Jean Daniel Sülberg
Kommissarische Leitung

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)

Nationales Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme

Tel.: +49 2203 601-2139

Sind Sie bereit für Ihre Mission?
DLR Jobs & Karriere
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.