DLR Portal
Home|Impressum|Kontakt Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:UAS-Forschung im DLR
Erweiterte Suche
UAS-Forschung im DLR
Hintergründe
Drucken

UAS-Forschung im DLR



Bild: DLR

Zur Bewältigung der beschriebenen Herausforderungen, soll das Nationale Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme eine zentrale Rolle als Wegbereiter für die zukünftige Forschung und Entwicklung hinsichtlich neuer UAS- Technologien im DLR sowie für externe Partner ausüben. Dabei sollen u.a. folgende Themen untersucht werden:

U-space/UTM | Luftraum- und Verkehrsmanagement | UAM – Urban Air Mobility/UAM | Performance-Based Operations | Störrobuste Navigationssysteme | Flight Termination | Geofencing | Detect and Avoid | Alternative Landesysteme | Missionsmanagement | Schwarmführung | Kommunikation und Monitoring | Softwaresicherheit | Cybersicherheit | KI-Qualifikation Integration von UAS in Flughafenbetrieb | UAS-Spezialmissionen | Scaled Demonstrators | Psychologische Auswirkungen von UAS | Systemabsicherung | BVLOS-Flüge | Manned-Unmanned Teaming | u.v.m.

Bild: DLR

Verwandte Themen im DLR
Flugzeugkommunikation und -Navigation
Lufttransport und -Sicherheit
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.