DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Forschungsprojekte
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Mediathek
Karriere
Kontakt
Drucken

Institut für Vernetzte Energiesysteme



VE_Institutsgebaeude_02_570.jpg

Credit: DLR

 

Das Oldenburger Institut für Vernetzte Energiesysteme entwickelt Technologien und Konzepte für die zukünftige Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Energien. Im Fokus steht die Herausforderung, aus wetterabhängiger dezentraler Erzeugung stabile und effiziente Energiesysteme zu gestalten. Dieser Transformationsprozess wird unter Berücksichtigung der Aspekte „Defossilierung“, „Dezentralisierung“ und „Digitalisierung“ erforscht.

Mit seinen Abteilungen Stadt- und Gebäudetechnologien, Energiesystemtechnologie und Energiesystemanalyse widmet sich das Institut systemorientierten Fragestellungen zur intelligenten und effizienten Verknüpfung der Sektoren Strom, Wärme und Verkehr. Betrachtet werden Systemebenen von der Einzelanlage über das ‚smarte‘ Gebäude bis hin zu vernetzten Wohnquartieren und Städten. Zudem bewertet das Institut anhand eigenentwickelter Netzstrukturmodelle sowie mit den Methoden der Technologiebewertung Energiesysteme auf nationaler und internationaler Ebene.

Forschungsthemen

  • Technologien zur dezentralen Strom- und Wärmeerzeugung
  • Technologien zur Sektorenkopplung in Gebäuden, Mobilität und Gastechnik
  • Stromnetztechnologie und -management
  • Systemintegration und Energiemanagement in Smart Home, Smart City und Smart Grid
  • Systemeinbindung verschiedener Speicher- und anderer Flexibilitätstechnologien
  • zukünftige Erbringung von Systemdienstleistungen
  • Stromnetz- und Energiesystemmodellierung
  • Technologiebewertung
  • Energiemeteorologie

Kontakt
Prof. Dr. rer. nat. Carsten Agert
Institutsdirektor

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Vernetzte Energiesysteme
, Institutsleitung
Oldenburg

Tel.: +49 441 99906-100

Downloads
Kurzportrait Institut für Vernetzte Energiesysteme (4,23 MB)
Downloads
Institutsbericht – Status Report 2017-2020 (8,29 MB)
Kurzportrait Institut für Vernetzte Energiesysteme (4,23 MB)
Wasserstoff-Studie Teil 1 (8,43 MB)
Wasserstoff-Studie Teil 2 (4,62 MB)
Sind Sie bereit für Ihre Mission?
DLR Jobs & Karriere
Verwandte Themen im DLR
Systemanalyse
Energieproduktion und Konversion
Meteorologie und Klimatologie
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.