DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Kontakt:So finden Sie uns
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Abteilungen
Forschungsprojekte
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Mediathek
Karriere
Kontakt
So finden Sie uns
Drucken

Anreise zum Institut für Vernetzte Energiesysteme



Das Institut für Vernetzte Energiesysteme ist mit zwei Gebäuden in Oldenburg im Nordwesten Niedersachsens beheimatet und zusätzlich am Standort Stuttgart vertreten. Das Gebäude A des Instituts befindet sich direkt auf dem naturwissenschaftlichen Campus der Universität Oldenburg im Stadtteil Wechloy. Das Gebäude B liegt zentral in der Fußgängerzone in der Oldenburger Innenstadt. Darüber hinaus arbeiten rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts im Stuttgarter Engineering Park STEP in der Nähe des Campus Vaihingen der Universität Stuttgart. Alle drei Ziele sind leicht per Bahn, Bus oder Pkw zu erreichen; Parkplätze, Parkhäuser und Haltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den Institutsgebäuden.

DLR_VE_Anfahrtskizze_Stadtgebiet_OL
Abb. 1: Das Institut für Vernetzte Energiesysteme ist in Oldenburg beheimatet: Gebäude A befindet sich im westlich gelegenen Stadtteil Wechloy, Gebäude B liegt direkt in der Fußgängerzone im Herzen Oldenburgs. Grafik: DLR

 

DLR_VE_Anfahrtskizze_Stadtgebiet_Stuttgart_570.jpg
Abb. 2:  Am Standort Stuttgart sind die Räumlichkeiten des Instituts für Vernetzte Energiesysteme im Gebäude STEP-2 des Engineering Park im Stadtbezirk Vaihingen untergebracht.

 

Anreise zum Gebäude A | Carl-von-Ossietzky-Straße 15 | 26129 Oldenburg

…mit Bahn und Bus:

  • Per Bahn bis Hauptbahnhof Oldenburg (Oldb.)
  • Direkt vom ZOB am Bahnhof (Nordausgang) mit der Buslinie 306 „Universität“ ab Bussteig A bis zur Endhaltestelle „Uni / Campus Wechloy“ (Fahrtzeit ca. 14 Minuten; Zielhaltestelle ca. 30 Meter vor dem Institutsgebäude).
  • Alternativ: Weiterfahrt vom Hauptbahnhof mit der RegioSBahn bis zum nächsten Haltepunkt Oldenburg-Wechloy (RS 3 Richtung Bad Zwischenahn). Von dort 700 Meter zu Fuß auf der Carl-von-Ossietzky-Straße bis zum Institutsgebäude.

…mit dem Pkw:

  • Aus nördlicher Richtung: Über die Autobahnen A29 und A293 auf die A28 fahren. An der Ausfahrt 12 Oldenburg-Haarentor ausfahren, der Ammerländer Heerstraße stadtauswärts circa 1,2 km folgen, dann rechts in die Carl-von-Ossietzky-Straße fahren. Der kostenfreie Großparkplatz des Campus‘ Wechloy liegt in unmittelbarer Nähe zum Institutsgebäude.
  • Aus südlicher Richtung: Über die Autobahnen A28 oder A29 am Kreuz Oldenburg-Ost der A28 Richtung Emden/Leer folgen. An der Ausfahrt 12 Oldenburg-Haarentor ausfahren, der Ammerländer Heerstraße stadtauswärts circa 1,4 km folgen, dann rechts in die Carl-von-Ossietzky-Straße fahren. Der kostenfreie Großparkplatz des Campus‘ Wechloy liegt in unmittelbarer Nähe zum Institutsgebäude.
  • Aus westlicher Richtung an der Autobahn A28 an der Ausfahrt 10 Oldenburg-Wechloy ausfahren, der Ammerländer Heerstraße stadteinwärts circa 800 Meter folgen, dann links in die Carl-von-Ossietzky-Straße fahren. Der kostenfreie Großparkplatz des Campus‘ Wechloy liegt in unmittelbarer Nähe zum Institutsgebäude.

 

DLR_VE_Anfahrtskizze_Gebaeude_A
Abb. 3: Das Gebäude A liegt auf dem naturwissenschaftlichen Campus der Universität Oldenburg. Die Endhaltestelle der Buslinie 306 sowie ein Großparkplatz befinden sich in direkter Nähe zum Institut. Grafik: DLR

 

Anreise zum Gebäude B | Markt 4-5 | 26122 Oldenburg

…mit Bahn und Bus:

  • Per Bahn bis Hauptbahnhof Oldenburg (Oldb.)
  • Direkt vom ZOB am Bahnhof (Nordausgang) per Bus bis Haltestelle Schloßplatz (z. B. Linie 301, 314, 318, 322 oder 329; jeweils ab Bussteig B; Fahrtzeit ca. 4 Minuten)
  • Dann ca. 200 Meter zu Fuß über den Schloßplatz Richtung Rathausmarkt. Dort befindet sich das Gebäude B direkt gegenüber der Lambertikirche.
  • Alternativ: Ca. 800 Meter zu Fuß vom Hauptbahnhof (Südausgang) Richtung Rathausmarkt. Dort befindet sich das Gebäude B direkt gegenüber der Lambertikirche.

…mit dem Pkw:

  • Aus nördlicher oder westlicher Richtung: Auf der A28 (ggf. zuvor über die Autobahnen A29 und A293) an der Ausfahrt 12 Oldenburg-Haarentor ausfahren, der Ofener Straße stadteinwärts circa 1,3 km folgen, dann rechts auf den Theaterwall fahren. Ab hier den Hinweisen des Parkleitsystems folgen. Günstig gelegen sind zum Beispiel das Parkhaus Schlosshöfe, das Parkhaus am Waffenplatz, die Theater-Garage oder der Parkplatz Theaterwall (alle kostenpflichtig).  Je nach Standort weiter zu Fuß Richtung Rathausmarkt. Dort befindet sich das Gebäude B direkt gegenüber der Lambertikirche.
  • Aus südlicher Richtung: Über die Autobahnen A28 oder A29 am Kreuz Oldenburg-Ost der A28 Richtung Emden/Leer folgen. An der Ausfahrt 13 Oldenburg-Eversten ausfahren, der Hauptstraße (später Gartenstraße) stadteinwärts circa 1,5 km folgen, dann rechts auf den Schloßwall fahren. Ab hier den Hinweisen des Parkleitsystems folgen. Günstig gelegen sind zum Beispiel das Parkhaus Schlosshöfe, das Parkhaus am Waffenplatz, die Theater-Garage oder der Parkplatz Theaterwall (alle kostenpflichtig). Je nach Standort weiter zu Fuß Richtung Rathausmarkt. Dort befindet sich das Gebäude B direkt gegenüber der Lambertikirche.
     
DLR_VE_Anfahrtskizze_Gebaeude_B
Abb. 4: Das Gebäude B befindet sich direkt in der Oldenburger Fußgängerzone. Die nahegelegenen Bushaltestellen werden von zahlreichen Linien bedient. Mehrere Parkhäuser entlang des Innenstadtrings bieten ausreichend Parkmöglichkeiten. Grafik: DLR

 

Anreise zum Gebäude STEP-2 | Curiestraße 4 | 70563 Stuttgart

…mit Bahn und Bus:

  • Per Bahn bis Hauptbahnhof Stuttgart
  • Von dort per S-Bahn bis Haltestelle Österfeld (Linie S1, S2 oder S3; jeweils ab Gleis 101; Fahrtzeit ca. 12 Minuten)
  • S-Haltestelle in Richtung STEP verlassen, ca.200 Meter entlang Zusestraße gehen. Dann rechts in Wankelstraße abbiegen und anschließend wieder rechts in die Curiestraße abbiegen. Am Ende der Straße befindet sich auf der rechten Seite das Gebäude mit der Hausnummer 4, dort befinden sich die Räumlichkeiten des Instituts für Vernetzte Energiesysteme.
  • Der Empfang befindet sich im 3.OG.

…mit dem Pkw:

  • Aus nördlicher Richtung: Über die Autobahn A81 am Dreieck Leonberg in Richtung Stuttgart folgen. Am Stuttgarter Kreuz dann in Richtung Stuttgart-Vaihingen/Stuttgart-Zentrum auf die A831 fahren. An der Ausfahrt Unterer Grund ausfahren und anschließend an der ersten Ampel rechts abbiegen und bis zum Kreisverkehr folgen. Die erste Ausfahrt in die Wankelstraße nehmen und direkt rechts in die Curiestraße einbiegen und bis zum Gebäude mit der Hausnummer 4 fahren. Es gibt einen DLR-gekennzeichneten Besucherparkplatz rechts vor dem Gebäude.
  • Aus südlicher Richtung: Über die Autobahn A81 am Stuttgarter Kreuz weiter auf der A831 Richtung Stuttgart-Vaihingen/Stuttgart-Zentrum fahren. An der Ausfahrt Unterer Grund ausfahren und anschließend an der ersten Ampel rechts abbiegen und bis zum Kreisverkehr folgen. Die erste Ausfahrt in die Wankelstraße nehmen und direkt rechts in die Curiestraße einbiegen und bis zum Gebäude mit der Hausnummer 4 fahren. Es gibt einen DLR-gekennzeichneten Besucherparkplatz rechts vor dem Gebäude.
  • Aus östlicher Richtung: Über die Autobahn A8 Richtung Stuttgart folgen. Am Stuttgarter Kreuz auf die A831 Richtung S.-Vaihingen und weiter auf die B14 fahren. An der Ausfahrt Unterer Grund ausfahren und anschließend an der ersten Ampel rechts abbiegen und bis zum Kreisverkehr folgen. Die erste Ausfahrt in die Wankelstraße nehmen und direkt rechts in die Curiestraße einbiegen und bis zum Gebäude mit der Hausnummer 4 fahren. Es gibt einen DLR-gekennzeichneten Besucherparkplatz rechts vor dem Gebäude.
  • Der Empfang befindet sich im 3.OG.

…mit dem Flugzeug:

  • Vom Flughafen Stuttgart per S-Bahn bis Haltestelle Österfeld (Linie S2 oder S3; jeweils ab Gleis 2; Fahrtzeit ca. 12 Minuten)
  • S-Haltestelle in Richtung STEP verlassen, ca.200 Meter entlang der Zusestraße gehen. Dann rechts in Wankelstraße abbiegen und anschließend wieder rechts in die Curiestraße abbiegen. Am Ende der Straße befindet sich auf der rechten Seite das Gebäude mit der Hausnummer 4.
  • Der Empfang befindet sich im 3.OG.
DLR_VE_Anfahrtskizze_Gebaeude_STEP_2_570.jpg
Abb. 5: Der Stuttgarter Engineering Park (STEP) befindet sich in der Nähe der Universität Stuttgart, Campus Vaihingen. An der nahegelegenen S-Bahn-Station verkehren mehrere Linien. Rund um das Gebäude befinden sich mehrere Parkhäuser und öffentliche Parkplätze. Direkt vor dem Gebäude gibt es einen DLR-Besucherparkplatz. Grafik: DLR
 
 

Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.