REMix wurde am Institut für Technische Thermodynamik des DLR entwickelt und besteht aus den Teilen REMix-EnDAT und REMix-OptiMo (siehe Abbildung 1). Im Analysemodell EnDAT sind globale Ressourcen erneuerbarer Energien (EE) in hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung auf Basis von meteorologischen und georeferenzierten Informationen verfügbar. Es berechnet für unterschiedliche Technologien das Potential an installierbaren EE-Kraftwerksleistungen und stündliche Zeitreihen ihrer Stromerzeugung. Diese Daten sind die Grundlage für die Ermittlung kostenminimaler Versorgungssysteme im linearen Optimierungsmodell REMix-OptiMo.
Über verschiedene Sektoren hinweg umfasst das Modell vielfältige Technologien für Energiewandlung, -speicherung und Transport. Bei der Energiewandlung umfasst dies neben der Strom- und Wärmeerzeugung aus erneuerbaren und fossilen Quellen auch die strombasierte Produktion synthetischer Brenn- und Kraftstoffe (Wasserstoff, Methan, flüssige Kohlenwasserstoffe). Für die zeitliche Entkopplung von Erzeugung und Nachfrage umfasst das Modell Stromspeicher, Wärmespeicher, Brennstoffspeicher, Lastmanagement in Haushalten, Gewerbe und Industrie, sowie das gesteuerte Laden und die Netzrückspeisung von Batterieelektrofahrzeugen. Ergänzend dazu ist ein Energietransport zwischen den betrachteten Modellregionen über das Wechselstrom-Übertragungsnetz, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitungen, sowie Brennstoffpipelines vereinfacht im Modell abgebildet.
REMix-OptiMo ist modular aufgebaut. Die technischen und wirtschaftlichen Eigenschaften jeder Technologie werden in einem unabhängigen Modul zusammengefasst. Das Modell nutzt einen Ansatz perfekter Voraussicht und optimiert über den gesamten Betrachtungszeitraum – in der Regel ein Jahr. Zusätzliche Wandlungs-, Speicher- oder Übertragungsleistungen können entsprechend der Potenziale und Systemanforderungen endogen optimiert werden.
Unter Berücksichtigung festzulegender Randbedingungen wie installierter Leistungen oder die Flexibilität der Erzeuger und Verbraucher kann mit REMix-OptiMo in stündlicher Auflösung die Wechselwirkung zwischen allen Technologien bewertet und der kostenminimale Ausbau und Betrieb des Stromversorgungssystems ermittelt werden. REMix bietet eine hohe Flexibilität hinsichtlich des geographischen und technologischen Fokus. Alle Module können prinzipiell auf Gebiete aller Größe angewendet werden, seien es Weltregionen oder einzelne Städte.