Unsere Energieversorgung befindet sich in einem grundlegenden Systemwandel. Die wichtigste Herausforderung besteht darin, aus wetterabhängiger dezentraler Erzeugung ein stabiles und effizientes Energiesystem zu gestalten.
Am DLR-Institut für Vernetzte Energiesysteme widmen wir uns diesem fundamentalen systemtechnischen Umbau. Die Kopplung der Sektoren Strom, Wärme und Mobilität sowie der Einsatz von weiteren großskaligen Flexibilitätsoptionen wie beispielsweise Wasserstoff sind elementare Bestandteile unserer Antworten.
In dieser neunteiligen Filmreihe blicken wir in unsere Labore. Erfahren sie mehr über die Infrastrukturen, die uns bereits heute die Erforschung des Energiesystems von morgen ermöglichen.
Credit: DLR