DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Projekte
Aktuelles
Institut
Projekte
Projekte - abgeschlossen
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Verkehrsmodelle
Für Studierende
Clearingstelle Verkehr
Aktuelle Projekte
Drucken

NeueWege: Wege zur nachhaltigen Mobilität in Niedersachsen



Das Thema Energiewende im Verkehr gewinnt in den letzten Jahren immer mehr Zuspruch in der Bundesrepublik Deutschland und ist ein wichtiger Bestandteil im Zusammenhang mit der Umsetzung von klimapolitischen Zielen. Im Vordergrund steht dabei die Reduzierung des Ausstoßes von CO2 und anderen Luftschadstoffen. Auch in Niedersachsen gewinnt das Thema Energiewende immer mehr an Bedeutung.

Projekt

Im Zuge dessen hat das niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz das Projekt „Wege zur nachhaltigen Mobilität in Niedersachsen“ ausgeschrieben. Ziel dieses Projekts ist es, ein umfassendes Bild der Verkehrssituation in Niedersachsen zu erhalten, Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Mobilität zu entwickeln und deren Umsetzungs-Chancen und Hemmnisse zu identifizieren.

Ziele

In Niedersachsen wurden in den letzten Jahren viele Projekte zum Thema Nachhaltigkeit gefördert. Obwohl neue Mobilitätskonzepte und -technologien entwickelt und unterstützt wurden, bestehen deutliche Probleme bei der Umsetzung. Vor diesem Hintergrund soll für Niedersachsen eine umfassende sektorübergreifende Analyse des gegenwärtigen Stands nachhaltiger Mobilität durchgeführt und die Chancen und Hemmnisse bei der Umsetzung neuer Mobilitäskonzepte identifiziert werden.

Dabei stehen folgende Projektziele im Vordergrund:

  • Analyse der regionalen Bedingungen (vorhandene Raum- und Wirtschaftsstrukturen, politische und gesellschaftliche Institutionen, vorhandenes Verkehrsangebot und bestehende Mobilitätsmuster) mit anschließender Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der nachhaltigen Mobilität;
  • Erarbeitung eines Gesamtüberblicks über bereits bestehende Projekte im Verkehrssektor;
  • Entwicklung von Maßnahmen bezüglich der Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien und der Reduktion von Emissionen.

Vorgehensweise

Das Forschungs- und Kommunikationsvorhaben besteht neben der Projektkoordination aus folgenden vier Arbeitspaketen:

  1. Analyse des Status quo der Energiewende im Verkehr und der Mobilitätswende,
  2. Akteurs- und Institutionenanalyse,
  3. Vertiefende Analyse ausgewählter Projekte nachhaltiger Mobilität in Niedersachsen,
  4. Fachgutachten „Wege zur nachhaltigen Mobilität in Niedersachsen“ und Abschlussveranstaltung.

Auftraggeber

  • Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz

Projektpartner

  • DLR Institut für Verkehrsforschung
  • DLR Institut für vernetzte Energiesysteme
  • Ecologic Institut

Projektlaufzeit

01.10.2019 – 31.03.2021

Weitere Informationen 

Projektsteckbrief & Ergebnisdarstellung auf NeueWege: Wege zur nachhaltigen Mobilität in Niedersachsen | DLR Verkehr


Kontakt
Dr. rer. nat. Claudia Nobis
Gruppenleiterin

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Verkehrsforschung
, Räume in Mobilitäts- und Transportsystemen
Berlin

Tel.: +49 30 67055-233

Fax: +49 30 67055-283

Verwandte Themen im DLR
Systemanalyse
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.