DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Institut:Mobilität und Urbane Entwicklung
Aktuelles
Institut
Personenverkehr
Wirtschaftsverkehr
Mobilität und Urbane Entwicklung
Mitarbeitende
Anreise
Projekte
Verkehrsmodelle
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Für Studierende
Clearingstelle Verkehr
Medienspiegel
Drucken

Team: Modelle für den urbanen Raum



TAPAS: Programmablauf
Verkehrsmodell TAPAS

Wie können die Wechselwirkungen zwischen der Wohnstandortwahl und der täglichen Mobilität in Verkehrsmodellen abgebildet werden? Welche quantitativen Aussagen über die Wirkung neuer Mobilitätsangebote lassen sich modellbasiert erzielen? Welche Änderungen in der Verkehrsmittelnutzung könnten verschiedene verkehrsbeeinflussende Maßnahmen hervorrufen? 

Das Team „Modelle für den urbanen Raum“ hat die Aufgabe, Modelle zur Abbildung der Standortentscheidungen von Personen und Haushalten sowie der täglichen individuellen Verkehrsnachfrage zu entwickeln. Kurz- und langfristige Wechselwirkungen zwischen dem Verkehrsangebot, der Raumstruktur und der Verkehrsnachfrage werden mit Hilfe unterschiedlicher eigenentwickelter und kommerzieller Computermodelle abgebildet. So wird zur Abbildung der aktuellen Verkehrsnachfrage und ihrer künftigen Entwicklungen ein aktivitätenbasierter, mikroskopischer Modellierungsansatz verfolgt.


Teamleitung
Dr.-Ing. Matthias Heinrichs
Mitarbeitende
Daniel Krajzewicz
María López Díaz
Andreas Radke
Alain Schengen
Antje von Schmidt
Verwandte Themen im DLR
Verkehrsentwicklung
Ursachen der Verkehrsnachfrage
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.