DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Institut:Mitarbeitende
Aktuelles
Institut
Mitarbeitende
Anreise
Projekte
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Verkehrsmodelle
Für Studierende
Clearingstelle Verkehr
Mitarbeitende
Dr.-Ing. habil. Stephan Müller
Gruppenleiter

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Verkehrsforschung
Verkehrsmärkte & -angebote
Rudower Chaussee 7
12489 Berlin

Telefon:+49 30 67055-149
Telefax:+49 30 67055-283
Email:Stephan Müller
Internet:https://www.dlr.de/vf

 

Berufliche Tätigkeiten

Stephan Müller ist seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Verkehrsforschung. Schwerpunktmäßig beschäftigt er sich mit der Untersuchung von Innovationen und Trends im Güterverkehr sowie innovations- und verkehrsökonomischen Fragestellungen hinsichtlich verkehrspolitischer Herausforderungen (z.B. Autonomes Fahren, Elektromobilität, Schienengüterverkehr). Von 2012 - 2013 war Herr Müller Gastwissenschaftler in Frankreich bei IFSTTAR – SPLOTT, wo er radikale Innovationen im Güterverkehr untersuchte. Seine Forschungsarbeiten fließen in zahlreiche Projekte ein, wie beispielsweise ATlas, Renewbility ||, AMITRAN, Forschungsinformationssystem (FIS), Verkehrsentwicklung und Umwelt (VEU), Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung (MKS) und Smart Truck.      

Akademische Ausbildung

  • Universität Paris Est, Dr. habil. (2021)
    Habilitation: "The Evolution of Transport Systems - And an evolutionary oriented transport-innovation policy"
  • IFSTTAR-SPLOTT (Frankreich), Postdoc (09/2012 - 09/2013)
  • TU Berlin, Verkehrswesen, Dr.-Ing. (10/2008 - 04/2012)
    Doktorarbeit: "Makroskopische Verkehrsmodellierung mit der Einflussgröße Telematik - Eine Methodenarbeit und Beispielumsetzung mit Cooperative Adaptive Cruise Control Systemen im Güterverkehr"
  • TU Berlin, Verkehrswesen, Diplom-Ingenieur (09/2002 - 04/2008)


Veröffentlichungen

  • Müller, Stephan and Liedtke, Gernot (2017) Verkehrssysteminnovationen und -evolution: Politikprinzipien für eine langfrist- und innovationsorientierte, integrierte Verkehrspolitik. Zeitschrift für Verkehrswissenschaft. ISSN 0044-3670 (In Press)
  • Müller, Stephan and Blanquart, Corinne (2018) THE INVENTOR'S PERSPECTIVE ON CONDITIONS FOR RADICAL INNOVATIONS IN FREIGHT TRANSPORTATION: CASE STUDIES FROM FRANCE AND GERMANY. Journal of Innovation Economics & Management. ISSN 2032-5355 (In Press) Volltext nicht online.
  • Müller, Stephan und Klauenberg, Jens und Wolfermann, Axel (2015) How to Translate Economic Activity into Freight Transportation? Transportation Research Procedia, 8, Seiten 155-167. Elsevier. DOI: 10.1016/j.trpro.2015.06.051. ISSN 2352-1465.

 

Eine Übersicht aller Veröffentlichungen, welche im Rahmen seiner DLR-Tätigkeit erstellt werden, ist zu finden im DLR-Publikationsserver elib.

Meike Jipp - Institutsdirektorin
Ansprechpartner
Kontaktformular
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.