DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Projekte:Projekte - abgeschlossen
Aktuelles
Institut
Projekte
Projekte - abgeschlossen
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Verkehrsmodelle
Für Studierende
Clearingstelle Verkehr
abgeschlossene Projekte
Seite 1 von 12

NaMIx: Nachhaltige-Mobilität-Index zur Bewertung des standortbezogenen Mobilitätspotentials


Das Projekt NaMIx entwickelt ein Vorgehen, um für die Evaluation nachhaltiger Mobilität relevante Daten zu sammeln und zu verarbeiten und dabei Indikatoren zu vereinheitlichen, vergleichbar zu machen und zusammenzuführen. Im Ergebnis wird das Potential, an, von und zu einem Standort nachhaltig mobil sein zu können, in einer einzigen Zahl ausgedrückt.
Vollständiger Artikel
Nutzung des Straßenraums als Parklet, das zum Verweilen einlädt. Quelle: Julia Jarass 2018

MUV – Maßnahmen zur Umwidmung von Verkehrsflächen


Verkehrliche und stadtplanerische Maßnahmen zur Umwidmung von Verkehrsflächen des motorisierten Verkehrs zugunsten Aktiver Mobilität und einer nachhaltigen urbanen Siedlungsstruktur mit hoher Lebensqualität. Welche weiteren Ansätze zur Stärkung der aktiven Mobilität gibt es? Und wie können sie innerhalb spezifischer, bestehender Stadtstrukturen realisiert werden? Diesen Fragen geht das Projekt „MUV – Maßnahmen zur Umwidmung von Verkehrsflächen“ nach.
Vollständiger Artikel

SuVeKo – Erarbeitung einer Suffizienzstrategie für den Verkehrssektor und ihre erfolgreiche Kommunikation


Über technischen Fortschritt und Effizienzsteigerungen konnte in den letzten Jahren keine Wende zur mehr Nachhaltigkeit im Bereich Mobilität erzielt werden. Zahlreiche kontraproduktive Effekte, wie der zunehmende Personen- und Wirtschaftsverkehr oder die Überkompensation von Effizienzeinsparungen durch leistungsstärkere Antriebe, haben...
Vollständiger Artikel
Credits:DLR

COROTRANS: Effekte der CORONA-Pandemie auf Logistik, Mobilität und das Transportsystem


Der Ausbruch des neuen CORONA-Virus (Sars-CoV-2) und seine rasche globale Verbreitung stellen die Welt vor große Herausforderungen. Um die Geschwindigkeit der Ausbreitung des Virus zu reduzieren und eine Überlastung nationaler Gesundheitssysteme zu verhindern...
Vollständiger Artikel

HI-CAM: Helmholtz Klimainitiative


Das Mobilitätsprojekt Hi-Cam gehört zur Helmholtz Klimainitative und ist eines der neun Projekte, die zu dem Forschungscluster Adaptation gehören. Es untersucht zum einen die möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf die Mobilität im Personen- und im Güterverkehr sowie spezifisch in urbanen Räumen.
Vollständiger Artikel
Seite 1 von 12
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.