DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Contact
Imprint and terms of use
Privacy
Cookies & Tracking
|
Deutsch
You are here:
Home
:
News
News
Institute
Projects
Transport Models
Publications
Jobs
For Students
Clearing House of Transport Data
Medienspiegel
News 2022
Berlin future mobility challenge
Die BERLIN MOBILITY CHALLENGE von StartsEU und mit Unterstützung des Instituts läuft noch bis Mitte Juli. Mobilität digital neu- und mitdenken? Dazu wurde mit Future Canvas und der Experrtise von Verkehrsforscher*innen und Künstler*innen ein ganz neues partizipatives Tool entwickelt. Hier zu mehr Infos und zum Ausprobieren:
More
Befragung zum 9-Euro-Ticket
Bitte um Unterstützung: Mit der Umfrage untersuchen wir die Einführung des 9-Euro-Tickets. Dabei interessieren uns insbesondere die Erfahrungen, die Sie bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in den vergangenen zwei Wochen gemacht haben. Die Befragung dauert ca. 5 Minuten. Ihre Teilnahme ist freiwillig und Ihre Angaben werden anonymisiert ausgewertet und nicht an Dritte weitergegeben.
More
Fachtagung zu Kommunikationsstrategien für die Verkehrswende
Wir möchten Sie herzlich zu unserer Fachtagung am 12.9. einladen, in dessen Rahmen wir Ergebnisse aus dem Projekt "Erarbeitung einer Suffizienzstrategie für den Verkehrssektor und ihre erfolgreiche Kommunikation“ vorstellen. Für mehr Informationen und zur Anmeldung, gelangen Sie hier.
More
Blog-Beitrag: Das 9-Euro-Ticket kommt – Ein Segen oder droht der Kollaps?
Die Energie- und Mobilitätskosten sind in den letzten Wochen und Monaten immer weiter gestiegen. Die finanzielle Mehrbelastung ist für die meisten Bürgerinnen und Bürger deutlich spürbar. So wundert es nicht, dass die Ideen und Pläne der Bundesregierung zur finanziellen Entlastung in Medien und Gesellschaft genau verfolgt werden. Zentrales Element ist das sogenannte 9-Euro-Ticket. Im Interview teilen wir unsere Einschätzungen zu dieser Maßnahme für den DLR Blog.
More
Digitale Abschlussveranstaltung - Di., 21. Juni, 13:15 - 16Uhr
Im Rahmen des Projekts MUV findet am 21.06. eine digitale Abschlussveranstaltung und Ergebnisvostellung statt, zu der wir sie herzlichst einladen möchten! Die Abschlussveranstaltung richtet sich an Kommunen, Stadtentwickler:Innen und -Planer:Innen sowie Interessenverbände. Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmenden gute Beispiele kommunaler Praxis des nationalen und internationalen Kontextes vorzustellen, konkrete Handlungsansätze aufzuzeigen, Argumentationshilfen zu liefern und Mut zu machen, diese Beispiele nachzuahmen. Zu mehr Info, hier.
More
Das DLR auf der Messe polisMOBILITY in Köln
Mit der polisMOBILITY startete eine neue Messe rund um die städtische Mobilität der Zukunft. Sie deckt die gesamte Wertschöpfungskette im Verkehr ab und bezieht auch die Themen Energie und Umwelt, Digitalisierung und Urbanität ein. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gibt Messebesuchenden aus Wirtschaft, Kommunen und Verkehrsbetrieben bei der Premiere der polisMOBILITY vom 18. bis 21. Mai 2022 in Köln einen Einblick in aktuelle Projekte seiner Verkehrsforschung...
More
7.-8. April 2022: 8. Fachkonferenz „Elektromobilität vor Ort“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr
Die Fachkonferenz Elektromobilität hat sich als zentrale Austauschplattform zur Integration der Elektromobilität auf kommunaler und regionaler Ebene etabliert und ist adressiert an kommunale und regionale Entscheiderinnen und Entscheider, Unternehmen und eine breite Fachöffentlichkeit. Am 7.04. teilt Meike Jipp hier ihre Expertise über "Mobilität der Zukunft - Neue Mobilitätsformen und -angebote". Wir freuen uns auf diese spannende und wichtige Konferenz und laden alle Interessierten zur Teilnahme ein! Zu mehr Infos und zur Anmeldung geht's hier.
More
LEV-Studie: Mehr als 40 Prozent weniger Emissionen durch elektrische Leichtfahrzeuge
Elektrische Leichtfahrzeuge (Light Electric Vehicle, LEV) haben ein großes Potenzial, die Treibhausgas-Emissionen des Verkehrssektors erheblich zu reduzieren und so zum Klimaschutz beizutragen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Auftrag des Interessenverbands für elektrische Leichtfahrzeuge LEVA-EU. Hier erfahren Sie mehr zur Studie.
More
Digitales Fachevent "Ich entlaste Städte!" - Fr., 8.4., ab 13 Uhr
„Ich entlaste Städte“ – Unter diesem Slogan haben über zwei Jahre Lastenräder die Straßen der Republik verschönert und für saubere und sichere Mobilität und Logistik geworben. Das wissenschaftliche Projekt des DLR Institut für Verkehrsforschung untersuchte, wie und unter welchen Umständen Gewerbetreibende Lastenräder nutzen und wann diese eine betriebliche Anschaffung in Betracht ziehen. Wir laden nun herzlich zu unserer digitalen Ergebnispräsentation ein. Nach Vorstellung der Kernergebnisse durch den Projektleiter Dr. Johannes Gruber, wollen wir mit Expert:innen aus der Praxis und Ihnen diskutieren...
More
Our contributions to the 12th International Conference on Transport Survey Methods
We are happpy to at last participate in a non-virtual conference again in the following days and want to share a short overview on our contributions to the conference in this article. We are looking forward to all conference participants! For further information on the conference contributions you can also contact the research associates diretcly.
More
Hybrid-Podiumsdiskussion "Transformation: Mobilität neu gedacht"
Am Dienstag, den 22. März, um 19 Uhr diskutiert Meike Jipp gemeinsam mit Prof. Dr. Kai Vöckler (HfG Offenbach) und Anne Klein-Hitpaß (Difu) unter der Moderation von Prof. Dr. Volker Blees im Frankfurter DAM, Möglichkeiten für eine nachhaltige Transormation der Mobilität. Wir laden Sie herzlich, an der Veranstaltung teilzunehmen. Zur Anmeldung & mehr Infos, hier.
More
ÖPNV im Wandel – auf dem Weg zu einer bedarfsgerechten Mobilität in ländlichen Regionen: Auftaktveranstaltung CTran
Der fortlaufende Strukturwandel in ländlichen Regionen geht häufig mit veränderten Mobilitätsbedürfnissen der Menschen vor Ort einher. Besonders in Braunkohlerevieren könnten die strukturellen Erneuerungen das Mobilitätsverhalten der Menschen verändern und somit zu einer Chance für den ÖPNV werden...
More
Copyright © 2022 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.