Institutsleitung: Prof. Dr.-Ing. Andreas Huber, Prof. Dr.-Ing. Manfred Aigner, Dr. Wolfgang Meier
Das Kernthema der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten des Instituts für Verbrennungstechnik (VT) sind technische Verbrennungsprozesse mit dem Schwerpunkt auf Verbrennung in Gasturbinen. Ein wesentliches Ziel liegt in der Optimierung von Gasturbinenbrennkammern hinsichtlich Effizienz, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Emissionen. Des Weiteren sollen neue Technologien entwickelt und in Kooperation mit Industriepartnern zur Marktreife gebracht werden. Dabei ist ein Leitbild des Instituts, die Brücke von den wissenschaftlichen Grundlagen der Verbrennung bis zur technischen Anwendung zu spannen.
Dazu arbeiten rund 100 Mitarbeiter in den Kompetenzfeldern Computer Simulation, Chemische Kinetik, Chemische Analytik, Verbrennungsdiagnostik, Massenspektrometrie, Mehrphasenströmung, Hochdruckverbrennung und Gasturbinen.