DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen und Gruppen:Computer Simulation
Erweiterte Suche
Wichtige Forschungsthemen
Abteilungen und Gruppen
Chemische Kinetik und Analytik
Computer Simulation
Gasturbinen
Verbrennungsdiagnostik
Mehrphasenströmung und Alternative Treibstoffe
Hochdruck-Experimente
Versuchsanlagen
Projekte
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Pressemitteilungen
Anfahrt
Drucken

Computer Simulation



Leitung: Dr.-Ing. Peter Gerlinger

Die Entwicklung von emissionsarmen Gasturbinen-Brennkammern setzt die Beherrschung der ablaufenden physikalisch-chemischen Vorgänge voraus. Aufgrund der Komplexität dieser Prozesse und der hochgesteckten Zielsetzungen (geringste Schadstoffemissionen, niedrige thermische und mechanische Wandbelastung, leiser, stabiler Betrieb) kann die künftige Entwicklung von modernen Gasturbinen-Brennkammern nur noch im Zusammenspiel von gezielten Experimenten und der numerischen Simulation erreicht werden.

 Berechnete Temperatur in einer Versuchsbrennkammer
zum Bild Berechnete Temperatur in einer Versuchsbrennkammer

In jüngster Zeit wird zur Reduzierung der Produktkosten auch in High-Tech-Bereichen eine wesentliche Reduzierung der Entwicklungszeiten für neue Produkte angestrebt. Auch dieses Ziel ist oft nur durch einen verstärkten Einsatz von zuverlässigen und genauen Berechnungscodes erreichbar. Dazu müssen aber die verfügbaren Berechnungsverfahren noch wesentlich verbessert werden.

Dieser Aufgabe dienen die Arbeiten der Forschungsabteilung "Computer Simulation" des Instituts für Verbrennungstechnik. Thematische Schwerpunkte sind hier:

  • Schadstoffbildung in Flammen (z. B. Ruß, NOx)
  • Turbulente Verbrennung mit starken Effekten der chemischen Kinetik (z.B. Syngasverbrennung, Selbstzündung)
  • Periodisch oszillierende Verbrennungsvorgänge, Thermoakustik, Verbrennungslärm
  • Hybrid LES/RANS-Verfahren
  • Überschallverbrennung
  • Anwendungen von Simulationsverfahren für reale Brennkammern von Flugtriebwerken und stationären Gasturbinen

Hierzu werden Forschungsarbeiten in Zusammenarbeit mit anderen Forschungsinstituten und der Industrie auf nationaler und europäischer Ebene durchgeführt. Weitere Arbeiten laufen im Rahmen von DLR-internen Projekten.

Zur Durchführung dieser Forschungsarbeiten verfügt die Arbeitsgruppe über die im Institut entwickelten Brennkammercodes THETA, TRUST, SPRAYSIM, TASCOM (für Überschallverbrennung) und kommerzielle Codes sowie Firmencodes.


Kontakt
P.D. Dr.-Ing. Peter Gerlinger
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Verbrennungstechnik
, Numerische Simulation
Stuttgart

Tel.: +49 711 6862-347

Fax: +49 711 6862-578

Arbeitsgebiete
Numerische Methoden
Rußsimulation
Verbrennungslärm
Verbrennungs- schwingungen
Wandwärmebelastung
Überschall- Verbrennung
Software
THETA
Links
Liste der Veröffentlichungen
Verwandte Themen im DLR
Fluidmechanik und Thermodynamik
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.