Ziel des durchgeführten Vorhabens war die Weiterentwicklung und zielgerichtete Optimierung eines effizienten, schadstoffarmen und gasturbinen-basierten Blockheizkraftwerks (BHKW) für die dezentrale Energiebereitstellung mittels Erdgas.
Das Vorhaben untergliederte sich in zwei Phasen. Im Rahmen der ersten Phase „Komponenten- und Anlagenentwicklung“ wurden verschiedene Anlagen- und Betriebskonzepte für gasturbinen-basierte BHKWs erarbeitet und Anwendungsgebiete identifiziert. Ein weiterer Schwerpunkt bildete die Entwicklung und Optimierung eines effizienten, brennstoff-flexiblen und schadstoffarmen Brennkammersystems basierend auf der FLOX®-Technologie1. Ferner wurden Potentialanalysen zur Steigerung des elektrischen Wirkungsgrads von Mikrogasturbinen durchgeführt. Diese durch Forschung und Entwicklung geprägte Phase wurde durch den Industriepartner EnBW Energie Baden-Württemberg AG begleitet. In der zweiten Phase „Demonstration“, erfolgte der Technologietransfer und die Umsetzung eines Demonstrationskraftwerks zur Erzeugung von Strom und Fernwärme. Im Anlagenbetrieb konnte daraufhin die Gesamtanlage sowie die optimierten Einzelkomponenten charakterisiert werden.
Förderkennzeichen: 0327837B
Projektlaufzeit: 01.01.2010 – 31.12.2014
Projektpartner: EnBw Energie Baden-Württemberg AG
1 FLOX® ist ein registriertes Warenzeichen der Firma WS Wärmeprozesstechnik GmbH, Renningen, Deutschland