DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Versuchsanlagen:Gasturbinen-Modellbrenner
Erweiterte Suche
Wichtige Forschungsthemen
Abteilungen und Gruppen
Versuchsanlagen
ATM-Labor
Forschungskraftwerk - MGT
Gasturbinen-Modellbrenner
HBK-S
Hochdruckbrenner
Technikum - MGT
Stoßwellenrohre
Projekte
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Pressemitteilungen
Anfahrt
Drucken

Gasturbinen-Modellbrenner



 Gasturbinen-Modellbrennkammer für Flammenmessungen bei Atmosphärendruck
zum Bild Gasturbinen-Modellbrennkammer für Flammenmessungen bei Atmosphärendruck

Ein Schwerpunktthema des Instituts ist die Untersuchung von Verbrennungsprozessen unter Gasturbinen-relevanten Bedingungen. Dazu werden Modellbrenner eingesetzt, die für die spezifischen Forschungsthemen ausgelegt werden. Gegenüber realen Gasturbinenbrennern sind sie in Größe und thermischer Leistung reduziert, weisen aber deren wesentliche Merkmale auf. Die Vorteile der Verwendung von Modellbrennern sind vielfältig: Sie sind kostengünstiger in der Herstellung und im Betrieb, weisen besser definierte und reproduzierbare Randbedingungen auf, können leichter modifiziert werden und in den Prüfständen des Instituts betrieben werden. Ein ganz wesentlicher Vorteil ist, dass wir sie mit Brennkammerfenstern ausstatten können, um den Verbrennungsvorgang mit optischen und laserbasierten Techniken zu untersuchen.  

Im Institut werden unterschiedliche Gasturbinen-Modellbrenner untersucht, z.B. im Hinblick auf Schadstoffbildung, Verbrennungsinstabilitäten, Brennstoffflexibilität oder neue Verbrennungskonzepte. Ihre Größenklasse reicht von Brennern im Labormaßstab mit ca. 10 kW Leistung bis zu Brennern für Hochdruckprüfstände bis ca. 2 MW.


Verwandte Themen im DLR
Zuverlässigkeit
Brennstoffe
Raumfahrzeugantriebe und Energieversorgung
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.