DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Anlagen:Werkstoffprüfung
Erweiterte Suche
Aktuelles
Institut
Forschung
Anlagen
Analytik
Bauteileherstellung
Beschichtungsanlagen
Charakterisierung von Funktionsmaterialien
Werkstoffprüfung
Veröffentlichungen
Stellenangebote
Drucken

Bestimmung der Lebensdauer mit Thermowechsel



Glühender Probenhalter eines Thermowechselofens

Für die Prüfung von Wärmedämm- und Oxidationsschutzschichten stehen mehrere computergesteuerte Thermowechselprüfständen mit bis zu 1200°C Prüftemperatur und Schnellabkühlung bis Raumtemperatur zur Verfügung. Proben oder Bauteile werden in den heißen Ofenraum gefahren, eine vorbestimmte Zeit oxidiert und anschließend rasch in bewegter Luft bis Raumtemperatur abgekühlt. Typische Lebensdauern bei 1h-Zyklen (50min Heizen 1100°C/10min Kühlen) betragen 500 bis 3000h. Prüfstände werden in waagerechter und senkrechter Anordnung betrieben.

 


Kontakt
Andreas Handwerk
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Werkstoff-Forschung
, Hochtemperatur- und Funktionsschichten
Köln

Tel.: +49 2203 601 2645

Downloads
Hochtemperatur- und Funktionsschichten (1,14 MB)
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.