DLR Portal
Home
|
Impressum
|
Sitemap
|
Kontakt
Impressum
Datenschutz
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Aktuelles
Erweiterte Suche
ZLP
Projekte
Aktuelles
Archiv
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Karriere
Anfahrt
Kontakte
Kunden und Partner
Aktuelles
Neuartige Fertigungsautomatisierung durch selbstregulierte Multi-Roboter-Systeme
12. November 2020 - Am DLR wird ein Manufacturing Execution System (MES) für die Steuerung eines neuartigen Fertigungskonzeptes umgesetzt, das eine hochflexible und effiziente Fertigung von Leichtbaukomponenten ermöglicht. Das System ermöglicht die Modernisierung von automatisierten Fertigungsprozessen durch den Einsatz komplexer, eng gekoppelter Softwaresysteme. MES dient zur Planung, Steuerung und Überwachung von Fertigungsprozessen. Darüber hinaus arbeitet sie die erfassten Daten für übergeordnete Planungs- und Steuerungsprozesse sowie für digitale Zwillinge von Bauteil und Fertigung auf.
Mehr
Heiß begehrt – Konsolidierungsprozess von thermoplastischen Großbauteilen für die Serienfertigung
05. November 2020 - Die Luftfahrt stellt an Werkstoffe und Fertigungsverfahren von Flugzeugen der nächsten Generation hohe Ansprüche. Sie müssen leicht, stabil, ressourcenschonend und hochratenfähig sein. Ein Werkstoff von besonderem Interesse sind die faserverstärkten Hochtemperaturthermoplaste. Aktuelle Forschungsprojekte beschäftigen sich mit dem Konsolidierungsprozess von Thermoplasten im Autoklav. Im Fokus der Arbeiten stehen nachhaltige Hilfsstoffkonzepte: Die verwendeten Materialien sind in diesem Hochtemperaturbereich sehr teuer und nicht wiederverwendbar. Das Ziel der entwickelten Konzepte ist ein Beitrag zur effizienten, wettbewerbsfähigen und ressourcenschonenden Serienproduktion von thermoplastischen Großbauteilen.
Mehr
Projekt MFFD
10. Februar 2020 – Thermoplastisches Tapelegen (T-AFP), In-situ-Konsolidierung (ISC), Blitzlampenheizung, kontinuierliches Ultraschallschweißen (cUS), Widerstandsschweißen (RW)
Mehr
Projekt Urban Rescue
4. Februar 2020 – In diesem Projekt werden unterschiedliche Konfigurationen von Drehflüglern (Hubschrauber und eVTOL) für den luftgebundenen, städtischen Rettungseinsatz untersucht.
Mehr
Kanadische Delegation führender KI-Unternehmen besucht das ZLP Augsburg
24. Januar 2020 – Kanada nimmt seit Jahren mit einigen der weltweit führenden Köpfe und Erfinder der KI-Technologie eine Spitzenposition in Forschung und Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) ein. Nach jahrzehntelangen Investitionen in Forschung und Entwicklung konzentriert sich Kanada auf die Kommerzialisierung und Unterstützung einer neuen Generation von KMU mit einzigartigen KI-Produkten und -Lösungen.
Mehr
Projekt PROCOMP – Einstufige Herstellung einer CFK-Zwischenstufe
16. September 2019 – Das ZLP in Augsburg produzierte eine thermoplastische, kohlefaserverstärkte Intertankstruktur für zivile Trägersysteme der nächsten Generation. Unter Verwendung einer neuartigen Blitzlicht-Wärmequelle stellten die DLR-Entwickler zwei maßstabgetreue Demonstratoren einer Intertankstruktur in Anisogrid-Bauweise her. Genutzt wurde hierfür das thermoplastische AFP (Automated Fiber Placement) mit direkter Konsolidierung (in situ).
Mehr
Termine
3-5 November 2021: 9th International Symposium on Composites Manufacturing for high performance applications
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.