DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:ZLP:Standort Augsburg::Technikum für Produktionsprozesse
Erweiterte Suche
ZLP
Standort Augsburg
Anlagen
Software
Standort Stade
Projekte
Aktuelles
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Karriere
Anfahrt
Kontakte
Kunden und Partner

Technikum für Produktionsprozesse

Gruppenleiter: Christian Wollenschläger

Der Standort Augsburg verfügt über einen umfassenden Maschinenpark und qualifizierte Facharbeiter. Die Inhouse-Fertigung ist der Grundstein dauerhafter, hoher Qualität. Von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt findet die komplette Wertschöpfung im Haus statt. Die Beherrschung verschiedener Prozessketten und Technologien ist für das ZLP ein Erfolgsgarant. Unser Technikum für Produktionsprozesse (TPP) unterstützt die wissenschaftlichen Mitarbeiter in der Durchführung von Projekten und erstellt Sonderlösungen im Bereich Mechanik, Elektrik und Mechatronik. Dank der eigenen Fertigung, aber auch aufgrund der kurzen Entscheidungswege
zwischen Entwicklung und Fertigung kann das ZLP dabei sehr flexibel agieren und kurzfristige Bedarfe bedienen.

CNC-Fertigung

Mittels CNC-Technologien werden bei uns Dreh- und Fräsbauteile erstellt. Des Weiteren sind wir ein exzellenter Partner für Wasserstrahlschneiden und konstruieren Bauteile aus Kunststoff, Aluminium und Kupfer sowie aus anderen gängigen Metallen.

Elektrotechnik

Die Abteilungsgruppe TPP unterstützt und berät die wissenschaftlichen Mitarbeiter in den Forschungsprojekten, welche die Auswahl, Entwicklung und Herstellung von Kleinbauteilen bis hin zur Realisierung von Forschungsprüfständen beinhalten.
Unsere Fachexperten halten die Anlagen stets auf dem neuesten und aktuellsten Industriestandard und entwickeln unter Berücksichtigung gängiger Normen und Sicherheitsregularien prototypische Anlagen und Greifsysteme.

Mechatronik

Im ZLP Augsburg entstehen vollständige Greifsysteme und Anlagen für die wissenschaftliche Forschung. Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung in der Mechatronik, dem Maschinenbau inkl. Elektrotechnik sowie der Informationstechnologie kann das Team TPP in Zusammenwirkung mit den einzelnen Fachdisziplinen die Entwicklung innovativer Produktionstechnologien unterstützen.

Versuchsdurchführung

Die technischen Fachexperten unterstützen die wissenschaftlichen Forschungen
durch den Aufbau von Testständen sowie bei der Durchführung von Versuchen.
Hierbei kann auf ein langjähriges Expertenwissen im Bereich der
Leichtbauproduktionstechnologie zurückgegriffen werden.

Weitere Aufgaben

  • Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen
  • Austausch von mechanischen und elektrischen Bauteilen
  • Einhaltung von Qualitäts-, Arbeitssicherheits- und Umweltstandards

Galerie TPP

Hallengruppe 6300

 

Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

  • Download 13,78 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Hallengruppe 6393

 

Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

  • Download 8,91 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Hallengruppe 6427

 

Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

  • Download 12,75 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Hallengruppe 6463

 

Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

  • Download 11,35 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Hallengruppe 6475

 

Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

  • Download 12,16 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Hallengruppe 6582

 

Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

  • Download 13,55 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Hallengruppe 6621

 

Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

  • Download 17,95 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Wasserstrahlanlage 5785

 

Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

  • Download 12,02 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Wasserstrahlanlage 5815

 

Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

  • Download 6,57 MB

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter

Galerie teilen:

  • Facebook
  • twitter
Kontakt
Christian Wollenschläger
Gruppenleiter

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie
, Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie
Augsburg

Tel.: +49 821 319874-1037

Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.