DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Aktuelles:Archiv
Erweiterte Suche
ZLP
Projekte
Aktuelles
Archiv
Veröffentlichungen
Veranstaltungen
Karriere
Anfahrt
Kontakte
Kunden und Partner
Drucken

WDR5 Quarks Radio über unseren Leichtbau



Autoplay
Info an
Info aus
Informationen
Schließen
Vollbild
Normal
zurück
vor
{{index}}/{{count}}
Tipp:
<Escape>, um fullscreen zu beenden.
  • WDR5 Quarks

    WDR5 Quarks

    • Informationen
    • Teilen:    

    Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0).

Das Team von WDR5 mit Marcus Schwandner besuchte das ZLP Augsburg, um sich über Leichtbaumaterialien für E-Autos zu informieren. 
Sie interviewten unsere Kollegen Jan Faber, Dr.-Ing. Frederic Fischer und Dominik Deden über das Projekt CosiMo, in dem das Batteriegehäuse für E-Autos aus faserverstärkten Kunststoffen entwickelt wurde. Weitere Themen, die in diesem Interview behandelt wurden, waren das Projekt MFFD sowie das Projekt PROCOMP.
Den Radioausschnitt findet ihr hier.
 
Der komplette WDR5 Quarks Radioausschnitt mit weiteren Themen gibt es hier: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/quarks/index.html

Kontakt
Jan Faber
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie
, Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie
Augsburg

Tel.: +49 821 319874-1068

Links
YouTube Video PROCOMP
YouTube Video Cosimo
Verwandte Themen im DLR
Physik der Elementarteilchen und Felder
Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.