Deutsche im All

Thomas Reiter war zwei Mal zu Langzeit-Missionen im Weltraum. Beide Flüge dauerten jeweils rund sechs Monate. 
Bild: NASA, ESA

Thomas Reiter war zwei Mal zu Langzeit-Missionen im Weltraum. Beide Flüge dauerten jeweils rund sechs Monate. Er hat damit also fast ein Jahr im All verbracht – mehr als alle anderen deutschen Astronauten zusammen. Mehrmals führte Thomas Reiter dabei Außenbordarbeiten durch. Der erste Flug führte ihn vom 3. September 1995 bis 28. Februar 1996 zur russischen MIR-Station, der zweite Flug vom 4. Juli bis 22. Dezember 2006 zur Internationalen Raumstation ISS. Ursprünglich war Thomas Reiter Testpilot der Bundesluftwaffe. Nach seinen Flügen ins All war er als Wissenschaftsmanager im Vorstand des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und bei der Europäischen Weltraum-Organisation ESA tätig. Bild: NASA, ESA