DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:News-Archiv
Erweiterte Suche
Wir über uns
Raumfahrtplanung
Programme & Missionen
Innovation & Neue Märkte
Nationale Kontaktstelle
ESA-Angelegenheiten
Publikationen
News-Archiv
News-Archiv 2006
Zurück
Drucken

Wichtiger Meilenstein für SOFIA erreicht

5. Oktober 2006

 SOFIA, das Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie
zum Bild SOFIA, das Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie

Seit dem 25. September 2006 präsentiert sich SOFIA, das Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie, in einem neuen, glanzvollen Outfit.

Nachdem die technischen Vorbereitungen für den Erstflug von SOFIA nun fast abgeschlossen sind, wurde mit der Lackierung des Flugzeugs bei L-3com in Waco, Texas ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht. Die zwischen NASA und DLR abgestimmte Farbgebung für SOFIA wirkt sehr ansprechend und begeistert das gesamte SOFIA-Team.

Der untere graue Anstrich des Flugzeugrumpfes und der obere weiße Bereich werden durch einen Längsstreifen in "NASA-Blau" aufgelockert. Am Seitenruder befindet sich (von oben nach unten) die US-Flagge, die Aufschrift "NASA" und "DLR" sowie die Logos der beiden Agenturen. Die Farbgebung ist in blau, schwarz und rot gehalten.

Auf beiden Seiten ist im vorderen Bereich des Rumpfes die Aufschrift "SOFIA - Stratosphären Observatorium für die Infrarot Astronomie" zu finden. Die beiden seitlichen Logos von NASA und DLR werden durch die amerikanische und deutsche Flagge ergänzt. Schließlich findet man unterhalb des Cockpits den ursprünglichen Taufnamen des Flugzeugs, Clipper Lindbergh, in schwarzer Schrift mit geschwungenen Lettern.

Die Lackierung von SOFIA wurde im Auftrag des DLR durchgeführt, mit beigetragen und finanziert hat dies das Deutsche SOFIA Institut (DSI) an der Universität Stuttgart.
 
Mit diesem Schritt kann nun das gesamte SOFIA-Projekt den bevorstehenden Flugtests erwartungsvoll entgegensehen; dies steht jedoch noch unter dem Vorbehalt der Freigabe der finanziellen Mittel durch den amerikanischen Kongress. 

 SOFIA nach der Lackierung bei L-3com in Texas
zum Bild SOFIA nach der Lackierung bei L-3com in Texas

 SOFIA nach der Lackierung bei L-3com in Texas
zum Bild SOFIA nach der Lackierung bei L-3com in Texas

 SOFIA nach der Lackierung bei L-3com in Texas
zum Bild SOFIA nach der Lackierung bei L-3com in Texas

 


Artikel zum Thema
Fliegendes Teleskop SOFIA: Vertrag zur Institutsgründung unterzeichnet
News-Archive
News-Archiv 2022
News-Archiv 2021
News-Archiv 2020
News-Archiv 2019
News-Archiv 2018
News-Archiv 2017
News-Archiv 2016
News-Archiv 2015
News-Archiv 2014
News-Archiv 2013
News-Archiv 2012
News-Archiv 2011
News-Archiv 2010
News-Archiv 2009
News-Archiv 2008
News-Archiv 2007
News-Archiv 2006
Verwandte Themen im DLR
Astronomie
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.