DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Unsere Themen:Schlüsseltechnologien:Elektromobilität
Unsere Themen
Europäische und internationale Zusammenarbeit
Bildung
Geisteswissenschaften
Gesellschaft
Gesundheit
Schlüsseltechnologien
Elektromobilität
Big Data
Höchstleistungsrechnen
IKT für den Mittelstand
Industrie 4.0
Internet der Dienste
Umwelt
Unsere Kompetenzen
Zugang zu Förderung
DLR Projektträger
Elektromobilität
Drucken

Die Mobilität von morgen durch elektrische Energie



Elektrofahrzeuge ermöglichen leise und lokal emissionsfreie Mobilität. Sie sind derzeit jedoch noch vergleichsweise teuer und verfügen über eine begrenzte Reichweite. Perspektivisch bietet die Elektromobilität aber, als Bindeglied zwischen der Stromerzeugung durch erneuerbare Energiequellen und dem Verkehrssektor, die Möglichkeit einer CO2-freien Mobilität. Gerade Elektro-Fahrzeuge können zum Gelingen der Energiewende beitragen, indem sie mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen geladen und zukünftig als mobile Speicher zur Stromnetzstabilisierung eingesetzt werden.

Quelle: Bild © estations/Fotolia.com


Viele Branchen arbeiten an der Elektrifizierung des Antriebsstrangs und der Integration der Elektrofahrzeuge in Energienetze. Doch insbesondere für die deutsche Automobilwirtschaft mit ihren rund 800.000 Beschäftigten in Deutschland bedeutet dies eine besondere Herausforderung. Sie muss die Transformation zu dieser neuen Technologie in kürzester Zeit bewältigen und gleichzeitig im globalen Wettbewerb ihre weltweite Spitzenposition verteidigen. Ähnliches gilt für den Maschinen- und Anlagenbau sowie die Energiewirtschaft. All diese Branchen sind für den Industrie-, Technologie- und Beschäftigungsstandort Deutschland von enormer Bedeutung.

Daher werden Entwicklungen, die elektrisches Fahren wirtschaftlich vertretbar machen und Beiträge zur Energiewende sowie zu neuen Verkehrskonzepten leisten gefördert. Unsere Expertinnen und Experten im DLR Projektträger unterstützen die Bundesregierung in drei großen Förderschwerpunkten bei der Weiterentwicklung des Fahrzeug-Antriebsstrangs, im Bereich IKT für Elektromobilität sowie bei der Stärkung der elektromobilen Wertschöpfungsketten.


Kontakt
Dr. Bernd Bauche
Leiter Arbeitsgruppe

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

DLR Projektträger
, Energie und Mobilität
Bonn

Tel.: +49 2203 601-3586

Fax: +49 2203 601-3017

Links
Sofortprogramm Saubere Luft 2017–2020
Elektromobilität: Förderung von FuE durch das BMWi
Beispiele
Elektromobilität
Antriebstechnologien für Elektromobilität
IKT für Elektromobilität
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.