5/2024 - Projektexplanation und Research Updates des Shadows Projekts
Entdecke die spannenden Entwicklungen des Shadow-Projekts! Unser Ziel ist es, neue drohnenbasierte Verfahren zur Ableitung von forstwirtschaftlich relevanten Waldparametern zu entwickeln. In Zeiten des Waldumbaus hin zu mehr Mischwald und dem Auftreten großflächigen klimawandel-bedingten Schäden brauchen wir eine aktuelle und genaue Datenbasis des Waldes. Daher wollen wir herkömmliche Forstinventuren modernisieren, die oft manuell und stichprobenbasiert sind. Durch den Einsatz digitaler Verfahren verspricht das Shadow-Projekt eine höhere Genauigkeit und Effizienz, da eine flächenhafte Erfassung von Waldgebieten ermöglicht wird.
In unserem Projekts setzen wir auf die Erstellung von digitalen Repräsentationen des Waldes durch Drohnen. Diese ermöglichen eine schnelle und kostengünstige Datengewinnung. Mithilfe von 3D-Punktwolken, Orthomosaike und Höhenmodellen entwickeln wir Verfahren, um Waldparameter wie Brusthöhendurchmesser, Baumhöhe, Totholz und Kronenabgrenzungen exakt und weitgehend automatisiert zu extrahieren. Dabei setzen wir sowohl auf bewährte regelbasierte Algorithmen als auch auf innovative Deep-Learning-Verfahren.
Der aktuelle Stand von SHADOW:
- Shadow ist nun im aufregenden letzten Projektjahr
- Wir sind stolz darauf, die Firma OGF als unseren Kooperationspartner aus der Forstwirtschaft begrüßen zu dürfen
- Bald werden die Ergebnisse von Shadow auf der internationalen Fernerkundungskonferenz IGARSS präsentiert
- Du möchtest mehr über unsere bereits veröffentlichten Analysen erfahren? Klick hier: https://www.mdpi.com/2072-4292/15/18/4366 & https://www.mdpi.com/2072-4292/15/17/4308
Besuche unsere Webseite, um weitere Infos zu erhalten und bleib dran für spannende Updates und Einblicke in unsere Forschungsarbeit.