27. Juni 2023

Zukunftsstrategien der Datenarchivierung – „HSM & Cluster FS“-Konferenz 2023

Vom 14. bis 16. Juni fand auf dem Gut Ulrichshusen die „HSM & Cluster FS“ (Hierarchical Storage Management and Cluster File Systems) -Konferenz 2023 statt. Die alle zwei Jahre an der Mecklenburger Seenplatte stattfindende Veranstaltung fokussiert auf hoch spezialisierte Softwarelösungen für die professionelle Archivierung von Datenmengen im Petabyte-Bereich.
 
60 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, hochrangige Vertreter und Entwickler der marktführenden HSM-Anbieter, sowie namenhafte erfahrene Anwender aus dem deutschsprachigen Raum und den Vereinigten Staaten nutzten die Konferenz, um sich auszutauschen. Auf besonderes Interesse stieß die Vorstellung und Diskussion von Nachfolgelösungen zu Oracle HSM (SAMFS). Viele Betreiber von Langzeitdatenarchiven sind von der Abkündigung der Oracle-Software betroffen und nun zu grundlegenden Veränderungen an ihren Systemen gezwungen, die erheblichen Migrationsaufwand nach sich ziehen. Auch die Nutzung von Schnittstellen zur Archivierung von Daten aus Cloud-Systemen war ein wichtiges Thema der Konferenz.
 
Die Anwendervorträge nahmen u. a. Bezug auf die Speicherung und Verarbeitung von Forschungsdaten in der Helmholtz-Gemeinschaft (DLR, KIT), wie im vorgestellten Fall des Deutschen Satellitendatenarchives (D-SDA) des DFD. Doch längst hat sich gezeigt, dass HSM-Lösungen nicht mehr nur für die Massendaten der Erdbeobachtung essentiell, sondern auch in der Versicherungs- und Medienbranche, der Medizin und der Automobilindustrie relevant sind.
 
Die „HSM & Cluster FS“-Konferenz 2023 konnte erneut erfolgreich den Wissensaustausch und die Vernetzung von HSM-Anbietern, -Entwicklern und -Nutzern fördern. Nach der Pandemie-Pause, wird die Konferenz wieder wie gewohnt im jährlichen Wechsel mit der Storage-Konferenz stattfinden.

Gruppenbild
„HSM & Cluster FS“-Konferenz 2023

Links