05/2024 – 09/2026

EOEPCA+ Building Blocks

Die EO Exploitation Platform Common Architecture der ESA dient  der Entwicklung von generischen, interoperablen und Standard-konformen Bausteinen für den Einsatz in föderierten EO-Cloud-Plattformen.

Telespazio UK, im Auftrag der ESA, koordiniert die unternehmensübergreifende Entwicklung.

DLR baut eine Lösung mittels bewährten open-source Komponenten für die Datensuche, -zugriff und -visualisierung basierend auf Tools wie eoAPI, pycsw, View Server, titiler und stac-fastapi, die bereits in großen EO-Nutzungsplattformen wie terrabyte des DLR, oder ESA-NASA Multi-Mission Algorithm Analysis Platform und Microsoft Planetary Computer eingesetzt werden.

Ferner beteiligt sich das DLR im Unterauftrag der Werum Software & Systems AG am Aufbau des Identity and Access Management (IAM) Bausteins, der als Grundlage für die Modernisierung des EOC User Management Systems (UMS) dienen wird.

Das DLR und Partner leiten die Entwicklung von 6 Building-Blocks für den Einsatz in Erdbeobachtungs-Cloud-Plattformen:
Resource Discovery, Data Access, Data Cube Access, Resource Registration, Workspace, Identity & Access Management