Internationale Charta "Space and Major Disasters"

Die Internationale Charta "Space and Major Disasters" ist ein Zusammenschluss von Raumfahrtagenturen und Satellitenbetreibern mit dem Ziel, ein einheitliches System zur schnellen Aufnahme und Auslieferung von Satellitendaten im Katastrophenfall bereitzustellen.
Die Mitglieder der Charta ermöglichen damit die kostenfreie Verfügbarkeit von Satellitendaten für autorisierte Nutzer im Katastrophenfall, wie z.B. Hilfs- und Zivilschutzorganisationen bzw. Verteidigungs- und Sicherheitsorganisationen, zur Unterstützung von Hilfsmaßnahmen im Fall von humanitären Katastrophen oder Naturkatastrophen. Die Daten der Charta werden entweder vom Nutzer selbst oder von Rapid Mapping Organisationen wie dem ZKI ausgewertet und die Ergebnisse werden den autorisierten Nutzern, den anfragenden Behörden, aber auch der Öffentlichkeit als Kartenprodukte zur Verfügung gestellt.
DLR-GZS stellt den technisch-operativen Beitrag des DLR zur Charta. Dazu gehört das Ordern und die Datenauslieferung von TerraSAR-X/TanDEM-X-Daten, die Übernahme des Projektmanagements für Aktivierungen der Charta und die Emergency On-Call Officer Funktion. Dieser Aufgabenbereich wird durch das BMWK finanziell gefördert.