Optimierung

Optimierung
Optimierungsstrategien sind dabei in der Lage bestmögliche Kompromisslösungen zu finden, welche die Anforderungen erfüllen. Auch die Validierung und Analyse entworfener Systeme lässt sich als eine Optimierungsaufgabe formulieren, bei der die Entwurfsanforderungen in Kriterien abgebildet werden und der sogenannte Worst Case für alle erlaubten Parametervariationen mit Hilfe der Optimierung gesucht wird. Bleiben alle Kriterien in einem bestimmten Bereich, dann sind die Entwurfsanforderungen robust erfüllt.

Optimierungsstrategien machen es möglich, Kompromisslösungen für komplexe Problemstellungen zu finden. Auch die Validierung und Analyse entworfener Systeme lässt sich als eine Optimierungsaufgabe verstehen, bei der die Entwurfsanforderungen in Kriterien abgebildet werden und der sogenannte Worst Case für alle erlaubten Parametervariationen mit Hilfe der Optimierung gesucht wird.

Die beim Institut entwickelten Optimierungswerkzeuge sind benutzerfreundlich in allgemeinen Entwurfs-, Modell- bildungs- und Simulationsumgebungen, wie Matlab und Modelica, integriert und universell einsetzbar. Echtzeitfähige Varianten dieser Werkzeuge finden direkte Verwendung, auch in Online-Regelungsaufgaben.