Kundenakzeptanz Elektromobilität

Der Wandel der Mobilität kann nur gelingen, wenn die Nutzerinnen und Nutzer diesen aktiv mitgestalten. Aber warum kaufen Leute ein Elektroauto? Und was müsste passieren, um noch Unentschlossene zu überzeugen? Prof. Dr. Barbara Lenz und Sophie Nägele geben Einblicke in die Ergebnisse der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) und diskutieren mit ihren Gästen weitere Perspektiven auf das Thema.
Nutzer:innen im Fokus – Kundenakzeptanz als Schlüssel für den Markthochlauf der Elektromobilität
Für die Wiedergabe dieses Videos auf Youtube.com ist Ihre Zustimmung zur Speicherung von Daten ('Cookies') erforderlich. Unter Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl einsehen und verändern.
Nutzer:innen im Fokus – Kundenakzeptanz als Schlüssel für den Markthochlauf der Elektromobilität
Der Wandel der Mobilität kann nur gelingen, wenn die Nutzerinnen und Nutzer diesen aktiv mitgestalten. Aber warum kaufen Leute ein Elektroauto? Und was müsste passieren, um noch Unentschlossene zu überzeugen? Prof. Dr. Barbara Lenz und Sophie Nägele geben Einblicke in die Ergebnisse der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) und diskutieren mit ihren Gästen weitere Perspektiven auf das Thema.
Credit:
IAA Mobility
Der Wandel der Mobilität kann nur gelingen, wenn die Nutzerinnen und Nutzer diesen aktiv mitgestalten. Aber warum kaufen Leute ein Elektroauto? Und was müsste passieren, um noch Unentschlossene zu überzeugen? Barbara Lenz und Sophie Nägele gaben im Rahmen der IAA Einblicke in die Ergebnisse der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität und diskutierten mit weiteren Gästen.
Kontakt
Team der Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikation & Presse
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Verkehrsforschung
Instituts- und Strategieplanung
Rudower Chaussee 7, 12489 Berlin