Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
  • DLR Portal
  • Presse
  • Barrierefreiheit
deen
DLR Logo
Virtuelles Produkthaus
  • Über uns

    • ▾Das Virtuelle Produkthaus
      • ▾Standort & Anreise
      • Forschung & Transfer

        • ▾Forschungsthemen
          • ▾Am VPH beteiligte DLR-Institute
            • ▾Kooperationsmöglichkeiten
              • ▾Projekte
              • Aktuelles

                • ▾Nachrichten
                • Medien

                  • ▾Publikationen
                    • ▾Videos
                      • ▾Bilder
                      • Karriere & Nachwuchs

                        • ▾Stellenangebote im VPH
                          • ▾Studierende & Promovierende
                          >
                          Medien
                          >
                          Bilder
                          Startseite
                          >
                          Medien
                          >
                          Bilder

                          Bilder

                          Digitales Modell Flugzeug mit Strömungslinien

                          Ein langfristiges Ziel bei der Digitalisierung der Luftfahrt ist der virtuelle Erstflug neuer Flugzeuge.

                          Digitaler Faden

                          Die durchgehende Digitalisierung eines Flugzeugs entlang seines Lebenszyklus

                          Digitaler Zwilling

                          Die Verknüpfung des realen Produkts mit seinem digitalen Abbild.

                          Aufbau der Testfähigkeiten im VPH

                          Im Rahmen des Projekts WISDOM (Wing Integrated Systems Demonstration On Mechatronic Rig) entwickelt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) - in Zusammenarbeit mit Liebherr Aerospace, FFT Produktionssysteme, TU Berlin und Diehl Aerospace - einen Demonstrationsprüfstand für zukünftige Steuerflächenbetätigungssysteme.

                          Digital durchgängige Verkettung

                          Im VPH-Startprojekt wurde in einer „digitalen Durchgängigkeit“ eine Flügelklappe unter Berücksichtigung von Aerodynamik, Struktur und Kinematik ausgelegt, gefertigt und schließlich getestet.

                          Virtuelle Produktentwicklung

                          Die durchgängige Virtualisierung könnte neuartige Konfigurationen überhaupt erst ermöglichen, um die Entwicklung von klimafreundlichen Flugzeuge zu beschleunigen. Dafür werden sowohl die digitale Simulationsprozesse als auch deren Verknüpfung im VPH weiterentwickelt.

                          AirTiMe

                          Zur Reduzierung der Klimawirkung muss das Flugzeug in einem variablen Höhenbereich effizient fliegen. Die dazu benötigte Adaptivität wird durch adaptive, multifunktionale Steuerflächen (Moveables) an hochgestreckten Flügeln sichergestellt.

                          DLR logo
                          Virtuelles Produkthaus
                          DLR Logo
                          Virtuelles Produkthaus

                          Cornelius-Edzard-Str. 15, 28199 Bremen

                          Kontakt

                          • Kontaktformular

                          Über die Website

                          • Barrierefreiheit
                          • Datenschutzerklärung
                          • Datenschutz-Einstellungen (Cookies)
                          • Impressum & Nutzungsbedingungen