DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:DFD:Abteilung: Dynamik der Landoberfläche
Erweiterte Suche
Earth Observation Center
DFD
Abteilung: Dynamik der Landoberfläche
Team: Smart Cities und Raumentwicklung
Team: Agrar- und Waldökosysteme
Team: Küsten und Flusseinzugsgebiete
Team: Polare und kalte Regionen
Team: SAR-Topographie
Abteilung: Atmosphäre
Abteilung: Georisiken und zivile Sicherheit
Abteilung: Informationstechnik
Abteilung: Nationales Bodensegment
Abteilung: Internationales Bodensegment
Abteilung: Wissenschaftskommunikation und Visualisierung
IMF
Services
Technologie
Anwendungen und Projekte
Satellitendaten
Mediathek
News / Archiv
Blogs + Features
Drucken

Abteilung: Dynamik der Landoberfläche



Der vom Menschen verursachte sozio-ökonomische Wandel, als auch Veränderungen unseres Klimas haben gravierende Auswirkungen auf die Lebensräume und Ökosysteme unseres Planeten. Wie wir diesen Veränderungen begegnen und mit ihnen umgehen, ist die zentrale Herausforderung unserer Gegenwart und Zukunft.

Die Abteilung Landoberfläche ist die Forschungsabteilung des Deutschen Fernerkundungsdatenzentrums, die den globalen Wandel der Landoberfläche unser Erde untersucht und quantifiziert und hierbei gesellschaftsrelevante Fragen adressiert. Wir erarbeiten planungsrelevante Informationsprodukte und erzielen Forschungsergebnisse mit etablierten und innovativen Methoden der Auswertung von Erdbeobachtungsdaten. Dabei bedienen wir die große Breite geowissenschaftlicher Themen und arbeiten mit allen Erdbeobachtungssensoren (multispektral, hyperspektral, SAR) auf verschiedenen räumlichen Skalen (global, regional, national, lokal). Eine enge Verzahnung mit den ingenieurtechnischen und informationstechnischen Abteilungen des DFD erlaubt uns das Prozessieren langer Zeitreihen und Statistiken. Informationen zu Trends und Anomalien geophysikalischer Parameter sind dabei auch für die DFD-Abteilungen, die sich mit Naturkatastrophen und ziviler Sicherheit befassen, relevant.

Unsere Ergebnisse und Informationsprodukte publizieren wir, teilen sie mit Forschung, Politik, Wirtschaft und Medien, und tragen aktiv zum internationalen Dialog „Globaler Wandel“ bei.

Basierend auf einem umfassenden Prozessverständnis quantifizieren wir die Dynamik der Landoberfläche in den folgenden Bereichen:

  • Smart Cities und Raumentwicklung
  • Agrar- und Waldökosysteme
  • Küsten und Flusseinzugsgebiete
  • Polare und kalte Regionen
  • SAR-Topographie

 


Kontakt
Prof. Dr. Claudia Künzer
Abteilungsleitung

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum
, Dynamik der Landoberfläche
Weßling

Tel.: +49 8153 28-3280

Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.