Inklusive Bildung – das heißt gemeinsame Lehr-Lernprozesse von Menschen mit unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen – ist eines der zentralen Anliegen der aktuellen Bildungspolitik. Sie bildet die Grundlage für persönliche Entwicklung, soziale Teilhabe und einen gleichberechtigten Zugang zum Arbeitsleben. Auf welcher Basis diese unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen jedoch ermittelt werden, unterscheidet sich bisher in den einzelnen Bildungsetappen. Die vom BMBF geförderten Forschungsprojekte sollen daher Grundlagen für eine stärkere wissenschaftliche Fundierung professionellen Diagnostizierens im Kontext inklusiver Bildung in den unterschiedlichen Bildungsetappen schaffen. Gleichzeitig sollen auch Gelingensbedingungen einer alltagsintegrierten förderbezogenen Diagnostik identifiziert werden.
Förderprogramm: Rahmenprogramm empirische Bildungsforschung
Förderung: National
Einreichungsfrist: 04.03.2020
Laufzeit: Voraussichtlich Ende 2020 / Anfang 2021
Auftraggeber: BMBF
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung“ (InkBi 2)