26. Mai 2023

23. Brandenburger Energietag 2023

Das Gelingen der Energiewende durch ein Zusammenspiel von Energieeinsparung und -effizienz mit erneuerbaren Energien ist das zentrale Thema des 23. Brandenburger Energietags. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung an der BTU Cottbus-Senftenberg (BTU) lautet "Energiewende gestalten – Chancen und Lösungen für die Brandenburger Wirtschaft".

Der Brandenburger Energietag ist das große jährliche Get-together der Brandenburger Energiewirtschaft und Wissenschaft. 450 Besucherinnen und Besucher befassen sich in diesem Jahr mit aktuellen Innovationsthemen der Branche. Mit knapp 30 Ausstellern weist die Veranstaltung einen neuen Rekord auf.

Die komplette Meldung finden Sie hier:

Die Veranstaltung war am Nachmittag in parallele Foren, zu den Themen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und die Umsetzung der Wärmewende, aufgeteilt. Prof. Dr. Uwe Riedel präsentiere die Forschungsergebnisse im Forum 3. Er beleuchtete in seinem Vortrag zum Thema „Umsetzung der Wärmewende am Beispiel von Hochtemperatur-Wärmepumpen – Schlüsselbaustein der industriellen Wärmewende" Effizienzgewinne durch die neuartigen vom DLR entwickelten Hochtemperatur-Wärmepumpen. Moderiert wurde das Forum von Klaus Henschke, Clustermanager Energietechnik Berlin-Brandenburg WFBB.