MoWiE

Im Verbundvorhaben "Modulare Wärmespeichersysteme für den industriellen Einsatz" (MoWiE) wird gemeinsam mit den Partnern DLR-Institut für Technische Thermodynamik, SIK Peitz, Progroup Power 1 GmbH und Knauf Interfer Aluminium ein robustes und effizientes Latentwärmespeichermodul für die Industrie entwickelt und in einem Waste-to-Energy Kraftwerk getestet.

Ziel ist die Entwicklung eines modularen Hochtemperatur-Latentwärmespeichers mit Fokus auf Skalierbarkeit zur flexiblen Anpassung an verschiedene Industrieprozesse sowie dessen Bau und Integration in einem bestehenden Produktionsprozess. Die Umsetzung erfolgt in vier Phasen: Zuerst wird der vorliegende Produktionsprozess von Progroup analysiert und seitens DLR-Institut für CO2-arme Industrieprozesse simulativ abgebildet sowie validiert. Darauf aufbauend wird ein Speichermodul vom DLR-Institut für Technische Thermodynamik vorausgelegt und seitens SIK im Detail ausgelegt, zusätzlich werden möglichst realitätsnahe Ersatzmodelle des PCM-Speichers entwickelt die wiederum geeignet in die virtuelle Systemsimulation integriert werden. Anschließend wird das Demo-Modul seitens SIK gebaut und im Prozess von Progroup eingebunden sowie getestet. Knauf Interfer Aluminium als assoziierter Partner konzeptioniert und stellt die darin integrierten wärmeübertragenden Rippenrohre. Schließlich ermöglichen die Ergebnisse aus dem Realbetrieb (und den Speichersimulationsstudien) einerseits Rückschlüsse auf die Leistungsstabilität des Systems und andererseits auf die Anpassung an ein multi-modulares Speichersystem.

Das Ergebnis des Projekts ist eine kosten- und energieeffiziente Bauweise neuartiger Speichermodule sowie eine simulationsbasierte Methodik zur optimalen Prozessintegration.

Projekt

Modulare Wärmespeichersysteme für den industriellen Einsatz (MoWiE)

Laufzeit

01.06.2024 - 31.05.2027

Partner

Institut für Technische Thermodynamik

SIK Peitz GmbH

Progroup AG

Knauf Interfer Aluminium GmbH & Co. KG

Finanzierung

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Förderkennzeichen 03EN4090